-
Unsere Städte
Zurück
-
Unsere Touren
Zurück
- Firmen & Gruppen
- Gutscheine
- Tourguide werden
Wussten Sie, dass Ingwertee eine unglaubliche Wirkung auf unseren Körper hat? Ähnlich wie andere Kräuter und Gewürze hilft Ingwer gut bei Erkältung, Übelkeit und lindert Schmerzen. Der Vorteil: Ingwertee Wirkung ist wissenschaftlich belegt. Die Zusammensetzung der organischen Verbindungen in Ingwer ist ähnlich wie zu Acetylsalicylsäure (ASS z. B. Aspirin), jedoch wesentlich gesünder, da es sich um ein natürliches Produkt handelt.
Ingwertee wirkt schleimlösend, entzündungshemmend und wärmend. Daher ist Ingwertee der optimale Begleiter sobald sich eine Erkältung ankündigt oder schon eingetreten ist. Trinken Sie ein bis zwei Liter des leckeren Getränks für die optimale Ingwertee Wirkung. Idealerweise nutzen Sie dafür frischen Ingwer, aber auch Beuteltee zeigt Wirkung, wenn auch deutlich geringere.
Jedoch nicht nur bei Erkältung zeigt die Wurzel wahre Größe. Auch gegen Bauchschmerzen und Verdauungsbeschwerden hilft ein Glas Ingwertee. Die Gingerole und ätherischen Öle regen die Speichelproduktion an, welche die Verdauung verbessert und schmerzhafte Blähungen verhindern. Ein weiterer Vorteil von Ingwer: Er soll die Fettverbrennung anregen. Durch die angenehme Schärfe wird, wie erwähnt, die Verdauung angerregt, was gut für die Fettverbrennung sein soll. Dies gilt aber für alle scharfen Gewürze, also ebenso für Chili. Durch die erhöhte Schärfe trinken Sie mehr, was generell gut für den Stoffwechsel ist und wiederum auch bei Erkältung hilft. Sie sehen, die Wirkung von Ingwertee ist vielseitig aber auf jeden Fall sehr gesund.
Damit Sie die Vorteile der Ingwertee Wirkung voll auskosten können und so einer sich einschleichenden Erkältung vorbeugen können, haben wir zwei super leckere und noch viel gesündere Ingwertee Rezepte für Sie zusammengestellt. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den Superkräften von Ingwertee!
Zutaten für 1 Liter frischen Ingwertee
Je länger der Tee zieht, desto schärfer wird er.
Zutaten für 1 Liter frischen Ingwertee
Auch dieses Ingwertee Rezept lässt sich im Anschluss mit etwas Honig und/oder frischer Zitrone zu einem leckeren Heißgetränk verfeinern.
Unser Tipp: Wenn Sie den Ingwer reiben und ihn in einen Teebeutel füllen, wird der Geschmack des Ingwertees noch intensiver. Diesen dann nach den 5 Minuten Ziehzeit entfernen, sonst wird der Tee zu scharf.
Benötigen Sie weitere Hausmittel gegen Erkältungssympthome wie Halschmerzen? Dann klicken Sie einfach Hausmittel gegen Halsschmerzen.