-
Unsere Städte
Zurück
-
Unsere Touren
Zurück
- Firmen & Gruppen
- Gutscheine
- Tourguide werden
Dass Eat the World sich über unseren neusten Städtezuwachs Saarbrücken besonders freut, dürften viele schon mitbekommen haben… Dass das Saarland sowieso etwas Besonderes ist, dürfte nicht erst seit unserem speziellen Gewinnspiel bekannt sein, sondern auch schon davor. Allein wegen Sätzen wie „Der Schwenker schwenkt den Schwenker auf dem Schwenker“, merkt man, dass das Saarland doch ein ganz besonderer Fall ist. So mag der Satz zwar für einen Saarländer absoluten Sinn ergeben, für den Rest Deutschlands führt er aber eher zu großen Fragezeichen. Der Schwenker ist der Schwenkbraten, der auf dem Schwenker (also dem Schwenkgrill) von dem Schwenker (dem Schwenk-Grillmeister) fachmännisch schwenkend gegrillt wird.
Was macht einen Schwenker zum Schwenker (in diesem Fall ist der Schwenkgrill gemeint)? Ein Schwenker ist, vereinfacht gesagt, ein Dreibeingrill mit einem hängenden Grillrost, welcher über dem offenen Feuer seinen Bestimmungsort findet und dort durch leichtes konstantes Schwenken von Seiten des Schwenk-Meisters den Schwenkbraten gleichmäßig und schön saftig durch grillt.
Und da man nicht oft genug Schwenker, Schwenkbraten oder schwenken sagen kann und zudem auch noch Schwenk-Hauptsaison ist, stellen wir Ihnen jetzt ein leckeres saarländisches Schwenkbraten Rezept vor!
(© pixabay/ DennisBuntrock)
Zutaten für ca. 5 Personen:
Zubereitung des Schwenkbraten:
Dass der Schwenkbraten definitiv nicht alles ist, was Saarbrücken kulinarisch zu bieten hat, können Sie auf unserer kulinarischen Stadtführung durch das Nauwieser Viertel in Saaarbrücken selber erkunden. Kommen Sie ab dem 20. August mit auf eine Entdeckungsreise und lassen Sie sich von dem hippen In-Kiez verzaubern. Hier reiht sich nicht nur eine Kneipe an die nächste, sondern auch inhabergeführte Läden, bei denen Qualität und regionale Herkunft an oberster Stelle stehen. Bevölkert von alteingesessenen Bürgern, die das Viertel noch als „Chinesenviertel“ kannten, ist es heute ein mehr als beliebtes Viertel gerade für Studenten, die dort vor allem nachts um die Häuser ziehen. Das Nauwieser Viertel besticht durch seine gelebten Kontraste und einer alternativen, besonderen Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie!
Machen Sie sich hier einen ersten Eindruck von unserer Tour durch das Nauwieser Viertel in Saarbrücken:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen