Kulinarische Teamevents für
Firmen & GruppenKöln

gemeinsames Erlebnis

Kostproben inklusive

nach Verfügbarkeit

für Ihre Gruppe
Unsere privaten Touren – für Ihre Geburtstagfeier oder Ihr Teamevent in Köln
Sie planen eine Familienfeier, einen Junggesellenabschied oder ein Teamevent in Köln? Begeistern Sie Ihre Kolleg:innen, Freund:innen oder Verwandte mit einer kulinarischen Entdeckungsreise der besonderen Art! Erfahren Sie spannende Geschichten und amüsante Anekdoten und gewinnen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Entdecken und schmecken Sie gemeinsam die Highlights Kölns in einem Stadtteil Ihrer Wahl – und das ganz exklusiv mit einem privaten Tourguide nur für Ihre Gruppe.
Rodenkirchen-Tour | Mittwoch – Freitag 11 – 14 Uhr Samstag 11 – 12 Uhr |
Deutz-Tour | Dienstag – Freitag 11 – 14 Uhr Samstag 11 – 13 Uhr |
Sülz-Tour | Dienstag – Freitag 11 – 15 Uhr Samstag 11 – 13 Uhr |
Ehrenfeld-Tour | Dienstag – Freitag 11 – 15 Uhr Samstag 11 –14:30 Uhr |
Nippes-Tour | Montag – Freitag 10:30 – 15 Uhr Samstag & Sonntag 10:30 – 14 Uhr |
Südstadt-Tour | Dienstag – Freitag 10 – 15 Uhr Samstag 10 – 13 Uhr |
Eigelstein-Tour | Dienstag 13 – 14:30 Uhr Mittwoch – Samstag 12 – 14:30 Uhr |
Crime-Tour | Dienstag & Donnerstag 15 Uhr |
Bei unseren Tourtagen und Startzeiten richten wir uns nach den Verfügbarkeiten unserer kulinarischen Partner. Daher sind leider keine Ausnahmen zu den oben genannten Zeiten möglich.
Für kleine Gruppen bieten sich auch unsere öffentlichen Tourtermine in Köln an. Für weitere Tourmöglichkeiten schauen Sie auch gerne bei unserer zweiten Marke Meet the World vorbei. Das Meet the World Stadtquiz kann in 13 Städten sogar mit bis zu 100 Personen gespielt werden.
für eine Gruppe mit max. 16 Personen
montags bis freitags
Anzahl Personen | Preis |
1 bis 10 | 440 € (550 € für Crime-Touren) + 40 € Servicepauschale |
jede weitere (11.-16. Pers.) | 44 € (55 € für Crime-Touren) pro Person |
samstags, sonntags und feiertags
Anzahl Personen | Preis |
1 bis 16 | 704 € (880 € für Crime-Touren) + 40 € Servicepauschale |
Alternativ zu unseren dreistündigen Stadtführungen bieten wir verkürzte „Vorspeisen-Touren“ an. Diese dauern 2 Stunden und es werden 3 Kostproben pro Teilnehmer:in gereicht. Bei Interesse geben Sie bitte unten im Eingabe-Feld „verkürzte Tour“ an.
- Die meisten Kostproben werden im Stehen gereicht.
- Für unsere privaten Touren planen wir mit 5-6 kulinarischen Stationen.
- Getränke sind nicht enthalten, können aber von Ihnen vor Ort bei unseren kulinarischen Partnern erworben werden.
Nahrungsoptionen
Sie können bei Ihrer Buchung folgende Optionen für die gewünschte Teilnehmeranzahl auswählen:
- kein Fleisch
- kein Fisch & keine Meeresfrüchte
- kein Alkohol
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir weitere Nahrungsoptionen nicht berücksichtigen können.
- Die Gruppe ist 3 Stunden zu Fuß unterwegs.
- Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt.
- Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Denken Sie an entsprechende Kleidung und bequeme Schuhe.
- Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
- Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.
- Um eine Tour zu buchen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir prüfen dann gerne unsere Kapazitäten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
- Innerhalb einer Gruppe können die Teilnehmerzahl und Nahrungsoptionen bis 5 Tage vor dem Tourtermin geändert werden. Änderungen müssen Eat the World telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt werden.
- Sie haben die Möglichkeit per PayPal, per Kreditkarte oder per Rechnung zu bezahlen.
Beispielrechner
Jetzt Gruppen- oder Teamevent in Köln anfragen
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
8 Touren

Köln Ehrenfeld-Tour
Stadtführung Köln-Ehrenfeld: Multikulti, künstlerisch und ur-kölsch
Entdecken Sie Ehrenfeld mit uns auf einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung durch das lebendige Kölner Viertel! Multikulti, künstlerisch und gleichzeitig ur-kölsch. Hier mischen und ergänzen sich die verschiedensten Bevölkerungsgruppen und Lebensstile. Erleben Sie diese Vielfältigkeit in einer bunten Geschäftswelt mit schmackhaften Spezialitäten.
Vom ehemaligen Arbeiterviertel mit niedrigen Mieten und weiten Industrieflächen hat sich Ehrenfeld heute zu einem beliebten Ort für Student:innen und Künstler:innen entwickelt. Hier finden Sie eine sehr lebendige Kulturszene mit einer steigenden Anzahl von Theatern, Restaurants und Szenekneipen.
Während unserer kulinarischen Tour erhalten Sie schmackhafte Kostproben und hören spannende Geschichten. Erleben Sie die bunte Vielfalt des beliebten Wohnviertels, welches heute durch lebendige und urbane Straßen geprägt ist.

Köln Nippes-Tour
Stadtführung Köln-Nippes: Mal urban, mal dörflich und immer lebendig
Der quirlige Stadtteil im Kölner Nordwesten überrascht mit seiner kulturellen Vielfalt, seinen versteckten Oasen der Ruhe und seiner geschäftigen Einkaufsstraße.
Erleben Sie das bunte Miteinander in dem ehemaligen Gewerbe- und Industriestandort, der sich heute zu einem hoch attraktiven Stadtteil entwickelt hat.
Die Neusser Straße streifen wir genauso wie den Wilhelmplatz und die kleinen Straßen im Veedel. Lernen Sie den außergewöhnlichen Geschmack einer englischen Pastete kennen und erleben Sie die feinen Desserts einer kleinen Pâtisserie.
Während Ihres kulinarischen Stadtrundganges durch Köln-Nippes erfahren Sie Interessantes aus Vergangenheit und Gegenwart des Viertels. Streifen Sie mit uns durch kleine Gassen und beschauliche Plätze und freuen sich über das ein oder andere Kölner Geheimnis, das wir Ihnen näherbringen.

Köln Südstadt-Tour
Stadtführung Köln-Südstadt: Südstadt und Severinsviertel
Die Kölner Südstadt ist bekannt für ihre eigene und typisch kölsche Atmosphäre. Viele junge Leute haben in den 1970ziger Jahren das Viertel erobert und sie haben die kulturelle und auch die kulinarische Entwicklung mitgeprägt. Im „Vringsveedel“, wie der Kölner:innen liebevoll das Viertel rund um St. Severin nennt, beginnt unsere Tour.
Auf unserer Südstadt-Tour streifen wir die Severinstraße, die nicht zuletzt 2009 durch den dramatischen Einsturz des Stadtarchivs bekannt wurde. Wir erfahren Anekdoten rund um den heiligen Severin, den Stadtpatron, und dass es in der Kölner Südstadt sowohl eine Wohnzimmermoschee als auch das Geburtshaus eines Literaturnobelpreisträgers zu entdecken gibt. Außerdem probieren Sie mit uns kulinarische Köstlichkeiten von sorgsam ausgewählten kleinen Geschäften und Lokalen.
Entdecken Sie die multikulturelle Kölsche Lebensart über das Essen! Die Kölner Südstadt steht wie kein anderer Stadtteil für die mehr als 2000 Jahre Kölner Stadtgeschichte, so war die Severinstraße zu Römerzeiten eine der großen Verkehrsandern im römischen Weltreich.

Köln Eigelstein-Tour
Stadtführung Köln Eigelstein: Das kölsche „Hätz“ und Klein-Chicago am Rhein
Tauchen Sie ein in das urkölsche Viertel direkt hinter dem Dom. Erfahren Sie mehr über Bordsteinschwalben und was kölsche schwere Jungs mit einem Nobelpreisträger verbindet. Hier lernen Sie das kölsche „Hätz“, die Geschichte vom „Freßklötsch“ und die Wiege der kölschen Musik kennen.
Ganz nebenbei wandeln Sie auf Kölns kürzester Eat the World-Tour über das historische Pflaster der alten Römerstraße und erfahren an der historischen Eigelsteintorburg aus dem 13. Jahrhundert Interessantes über das mittelalterliche Köln und warum hier in luftiger Höhe ein havariertes Rettungsboot hängt.
Spannend ist es auch zu beobachten, wie sich der ehemalige Rotlichtbezirk im Schatten des Doms neu erfindet und dennoch urkölsch bleibt.

Köln Crime-Tour
Stadtführung Köln-Crime: Kriminell & kulinarisch
Köln mit seiner 2000-jährigen Geschichte erwarb sich in den 1950ziger bis 1980ziger Jahren den zweifelhaften Ruf des Chicago am Rhein – tauchen Sie mit uns ein in Kölns verbrecherische Unterwelt. Erleben Sie hautnah am Ort des Geschehens, welche Rolle Medien und Polizei bei einer der spektakulärsten Geiselnahmen der jüngeren deutschen Geschichte spielten.
Erfahren Sie die Hintergründe zweier Einbrüche in die weltberühmte Domschatzkammer und hören Sie, wie es in einem Fall gelang die Täter zu fassen und warum im zweiten Fall die Beute zurückgegeben wurde. Begeben Sie sich mit uns in die Welt der Luden, Huren und Ganoven und erfahren Sie, wie aus einem Kölner „Panz“ (Kind) ein grauenhafter Serienmörder werden konnte. Alle Geschichten wurden gemeinsam mit der stern Crime-Redaktion recherchiert und aufbereitet.
Natürlich kommt auf der Tour auch die Kulinarik nicht zu kurz. Begleitet werden die spannenden Kriminalfälle im Rahmen des dreistündigen Rundgangs von den kulinarischen Highlights der Kölner Innenstadt, die wir Ihnen zusammen mit unseren Partnern anbieten. Kommen Sie mit uns auf eine spannende und leckere Reise mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Kostproben, die es so nur bei Eat the World gibt.

Köln Deutz-Tour
Stadtführung Köln-Deutz: Lebendiges Viertel zwischen Tradition und Moderne
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise rund um die Deutzer Freiheit, die schon seit über einem Jahrhundert das Herz der rechtsrheinischen Innenstadt bildet. Die auf den ersten Blick kleine Einkaufsstraße lockt mit wundervollen Geschäften, Cafés, Restaurants und Feinkostläden – vor allem wenn man mal links und rechts in die Seitenstraßen schaut.
Dort wo einst die Römer die Rheinbrücke gegen die Germanen bewachten, die Preußen ein Fort errichteten und Deutz zum Dreh- und Angelpunkt des Eisenbahnverkehrs ausbauten, findet man heute Kölns internationales Handelszentrum und Messe Köln. Den Charme des Viertels hat das bislang jedoch wenig berührt.
Trauen Sie sich also einmal auf die andere, rechte Rheinseite und lassen Sie sich von unseren Tourguides durch das Viertel führen, das mit Domblick und gleich mehreren Kirchen des Heiligen Heriberts lockt. Das Ganze natürlich vor dem Hintergrund kulinarischer Köstlichkeiten und spannender Insider-Tipps. Lernen Sie Deutz mit uns auf eine ganz besondere Art und Weise kennen.

Köln Sülz-Tour
Stadtführung Köln-Sülz: Zwischen Uni und Grüngürtel
Erkunden Sie auf unserer kulinarischen Tour den Stadtteil Sülz, der neben Köln-Nippes und dem berühmten Prenzlauer Berg in Berlin zu den kinderreichsten Stadtvierteln Deutschlands gehört. Hier leben heute viele junge Familien und prägen den Stadtteil, der gerade durch seine Kinderfreundlichkeit, seiner Vielzahl von Bioeinkaufsmöglichkeiten und auch von den von vielen Grünflächen gekennzeichnet ist.
Vom Vor- und Obstgarten des Kölner Klerus wandelte sich der Stadtteil während der industriellen Revolution zur Werkbank Kölns. Mitte der 1960er Jahre entdeckten Studenten das Viertel und seit Mitte der 1980er avancierte Sülz zum Wohlfühlbezirk in Zentrumsnähe, was gerade heute nach wie vor den Charme des Stadtteils besonders ausmacht.
Während dieses Stadtrundganges durch Sülz erfahren Sie Spannendes zur Geschichte, zu interessanten Gebäuden und Plätzen. Sie werden verschiedene kulinarische Spezialitäten probieren und bekommen ausgewählte Restaurant-Tipps von unseren lokalen Tourguides.

Köln Rodenkirchen-Tour
Stadtführung Köln-Rodenkirchen: „Die Kölsche Riviera“ und der „Heilige Maternus“
Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise durch den Süden von Köln. Entlang des malerischen Rheinufers, vorbei an historischen Villen und durch das Zentrum des modernen Rodenkirchen.
Sie schlendern entlang des Rheins, durch das Zentrum von Rodenkirchen, das durch ihre kleinen Cafés, Kneipen und Restaurants zum Verweilen einlädt. Vorbei an schönen Cafés, individuellen Hausbooten, stadtbekannten Restaurants und originellen Bistros. Entdecken Sie einen Ort, der Menschen magisch anzieht und zum Beisammen sein, Unterhalten und Glücklichsein anregt. Unsere Tourguides versorgen Sie dabei mit unterhaltsamen Erzählungen über das Leben und die hier lebenden Menschen.
Bewundern Sie dieses verträumte und doch zugleich lebendige Viertel, wo St. Maternus wirkte und wo Fischfang, Landwirtschaft und Weinbau bis in das 19. Jahrhundert den Haupterwerb der Bewohner:innen darstellte. Das Ganze wird abgerundet durch ausgezeichnete kulinarische Köstlichkeiten und spannende Insider-Tipps. Lernen Sie Rodenkirchen mit uns von einer ganz besonderen Art und Weise kennen!

Kulinarisch-kulturelle Stadtführung
Bei Eat the World wird nicht nur entdeckt, bei uns wird erschmeckt! Erleben Sie einen unvergesslichen Stadtrundgang mit besonderer Note. Auf unseren Touren erwarten Sie bis zu sechs erlesene Kostproben aus aller Welt.
Gleichzeitig berichtet Ihnen der Tourguide Überraschendes, Historisches und Aktuelles über das Stadtviertel – und das stets abseits der ausgetretenen Tourismuspfade. So lernen Sie das jeweilige Stadtviertel aus der Sicht der Einheimischen kennen.

Exklusiver Tourguide & flexible Planung
Sie möchten ungestörte Stunden mit Ihrem Team, Ihrer Familie oder den besten Freunden verbringen? Auf Ihrer Tour zeigt Ihnen Ihr exklusiver Tourguide die verborgenen Schätze eines Stadtviertels Ihrer Wahl und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Bei der Planung Ihres Gruppen- oder Teamevents, Ihrer Geburtstagsfeier oder Ihres Familienausflugs versuchen wir auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen sowie Startzeit und Tourlänge an Ihre Tagesplanung anzupassen.

Perfekt für jeden Anlass
Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Gruppenerlebnis? Ob zum 60. Geburtstag, zur betrieblichen Weihnachtsfeier, zum Teambuilding oder zum Vereinsausflug – die kulinarisch-kulturellen Stadtführungen von Eat the World passen zu jeder Gelegenheit.
Verbringen Sie gemeinsam ein einmaliges Erlebnis, an das Sie sich noch lange erinnern werden. Lernen Sie Ihre Kollegen außerhalb des Büroalltags kennen oder verbringen Sie wertvolle gemeinsame Zeit mit der Familie oder Freund:innen.
Hier ein kleiner Einblick in unsere Touren: