266 Stadterlebnisse in 57 Städten
Touren Mo-Fr 15% Rabatt Code: WOCHE15
mit Liebe organisiert
Bunte Häuser an einem Flussufer mit Menschen in einem Boot, Blumen im Vordergrund und einem Kirchturm im Hintergrund.

Kulinarische Stadtführungen Tübingen

Vielfältige Erlebnisse – mit Liebe organisiert und durchgeführt
Lokale Tourguides mit Insiderwissen
Neues entdecken – die perfekte Auszeit vom Alltag erleben

Was ist eine kulinarische Stadtführung in Tübingen?

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Stadtführung durch Tübingen – einer Stadt, die mit ihrer malerischen Altstadt, charmanten Fachwerkhäusern und historischen Sehenswürdigkeiten begeistert. Die mittelalterlich geprägte Atmosphäre, enge Gassen und der Blick auf den Neckar machen Tübingen zu einem idealen Ort für Genuss und Entdeckungen.

In kleinen Gruppen führen unsere ortskundigen Guides Sie zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Hölderlinturm oder der Stiftskirche und durch versteckte Winkel der Altstadt. Dabei genießen Sie an ausgewählten Stationen regionale Spezialitäten wie Maultaschen, Spätzle oder Schupfnudeln. Auf den Touren von Eat the World reichen wir aber auch internationale Gerichte. In jedem Fall erwartet Sie viele köstliche Überraschungen – liebevoll zubereitet von Tübingens kulinarischen Gastgeber:innen.

Alle kulinarischen Touren in Tübingen im Überblick

Derzeit bieten wir in Tübingen eine kulinarische Stadtführung an:

Was eine Food Tour durch Tübingen besonders macht

Sind Sie bereit, Tübingen auf kulinarische Weise neu zu entdecken? Mit unseren genussvollen Stadtführungen erleben Sie die historische Universitätsstadt von ihrer leckersten Seite. Unsere Führung in Tübingen eröffnet Ihnen nicht nur Einblicke in die schwäbische Küche mit Klassikern wie Maultaschen, Spätzle und Schupfnudeln, sondern auch in das lebendige gastronomische Angebot der Stadt.

Unsere erfahrenen Stadtführer kennen Tübingen wie ihre eigene Westentasche und zeigen Ihnen Orte abseits der typischen Touristenpfade – von charmanten Altstadtgässchen bis zu urigen Lokalen, in denen noch mit Liebe gekocht wird. Freuen Sie sich auf handverlesene Kostproben in inhabergeführten Betrieben, darunter auch raffinierte Varianten von Maultaschen oder zart-knusprige Brezelknödeln. Entdecken Sie Tübingen als kulinarischen Geheimtipp: authentisch, vielfältig und überraschend – auch für Einheimische!

Sehenswürdigkeiten in Tübingen: Highlights der historischen Universitätsstadt

Tübingen begeistert Besucher:innen das ganze Jahr über mit seiner historischen Altstadt, die von engen Gassen, gut erhaltenen Fachwerkhäusern und bedeutenden Sehenswürdigkeiten geprägt ist. Herzstück der Stadt ist die imposante Stiftskirche St. Georg, deren hoher Turm nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch eine fantastische Aussicht auf die Dächer Tübingens und die malerische Neckarfront bietet.

Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist der romantische Hölderlinturm direkt am Neckar, der dem Dichter Friedrich Hölderlin gewidmet ist. Von der Eberhardsbrücke genießt man einen einzigartigen Panoramablick auf die Platanenallee der Neckarinsel und auf die bunten Fassaden entlang des Flussufers.

Unverzichtbar für jeden Rundgang ist ein Besuch am Marktplatz, umgeben vom historischen Rathaus und prachtvollen Kirchen. Nur wenige Schritte entfernt erhebt sich das Schloss Hohentübingen, das heute ein Museum beherbergt und einen eindrucksvollen Ausblick auf die Stadt erlaubt.

Besonders beliebt sind auch die traditionellen Stocherkähne, die über den Neckar gleiten und ein besonderes Erlebnis bieten. Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Abstecher in den Botanischen Garten, der mit seiner Pflanzenvielfalt und ruhigen Atmosphäre überzeugt.

Tübingen verbindet auf charmante Weise Architektur, Kultur und Natur – eine Stadt, deren Sehenswürdigkeiten in ihrer Vielfalt und Dichte einzigartig sind. Ob auf den Spuren der Geschichte, bei einem Blick vom Turm oder beim entspannten Spaziergang an der Neckarfront: Die Stadt lädt zum Entdecken und Verweilen ein

So läuft ein Rundgang durch Tübingen konkret ab – auf einen Blick

  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Preis: 44 Euro pro Person
  • Gruppengröße: in der Regel bis zu 16 Teilnehmende
  • Kostproben: bis zu 6 abwechslungsreiche Häppchen lokaler und regionaler Spezialitäten. Alle Kostproben sind Überraschungen aus der regionalen oder internationalen Küche.
  • Stationen: sorgfältig ausgewählte Restaurants und Cafés in Tübingens Altstadt
  • Kultur & Geschichte: spannende Fakten über das historische Tübingen
  • Führung: mit ortskundigem Guide durch versteckte Winkel und charmante Ecken, die häufig unentdeckt bleiben. Viel Insiderwissen, sodass die Führung auch besonders für Einheimische geeignet ist.
  • Erlebnis: authentische Verbindung aus Kulinarik, Geschichte und Stadtflair, abseits der üblichen Tourismusorte.

Erleben Sie Tübingen auf geschmackvolle Weise und entdecken Sie neben den Sehenswürdigkeiten auch die kulinarische Vielfalt der Stadt.

Touren in Tübingen als Geschenk und Gruppenevent

Eine genussvolle und kulturell inspirierende Stadtführung durch Tübingen ist das ideale Geschenk für viele Anlässe – sei es zum Geburtstag, zur Hochzeit oder zum Jubiläum. Unsere kulinarischen Touren bieten unvergessliche Erlebnisse in der historischen Altstadt mit Kostproben, die die Neckarstadt geschmackvoll widerspiegeln.

Die Tour führt durch malerische Gassen, entlang bedeutender Sehenswürdigkeiten wie dem Hölderlinturm und dem Schloss Hohentübingen. Dabei entdecken Sie die Stadt auf besondere Weise – mit allen Sinnen. Für Gruppen und private Anlässe bieten wir Teamevents in Tübingen mit persönlicher Note an.

Für maximale Flexibilität können Sie auch Geschenkgutscheine für Tübingen erwerben. Der oder die Beschenkte kann den Termin individuell wählen. Die Gutscheine gelten nicht nur für Tübingen, sondern auch für alle Stadterlebnisse in über 50 Städten deutschlandweit von Eat the World – ein echtes Highlight für Feinschmecker:innen und Entdecker:innen gleichermaßen.