270 Stadterlebnisse in 56 Städten
abseits gängiger Touristenpfade
mit Liebe organisiert

Vegane kulinarische Stadtführung
Berlin Neukölln

Trendy & bunt

Kostproben Vegan
4.5/5 (66) Bewertungen
Historischer steinerner Uhrenturm und umliegende Gebäude unter einem klaren blauen Himmel, mit einer Ampel davor - ein charmanter Ort, der oft auf einer kulinarischen Stadtführung Berlins hervorgehoben wird.
Entdecken Sie den Innenhof mit atemberaubender Aussicht auf die Neuköllner Oper und das Passage Kino im pulsierenden Berliner Bezirk Neukölln, mit eleganten Bogenfenstern und einladenden Sitzgelegenheiten im Freien – perfekt für den Auftakt einer veganen kulinarischen Stadtführung.
Ein bunter Teller mit Hummus, Gurken, Gemüse, gerösteten Auberginen und rosa Zwiebeln ziert einen Bürgersteig in Neukölln. Diese farbenfrohe Präsentation ist ein herrlicher Zwischenstopp auf einer veganen kulinarischen Stadtführung durch Berlin.
Kleine Kirche mit rotem Ziegeldach und Glockenturm, eingebettet zwischen Bäumen unter einem teilweise bewölkten Himmel in Berlin Neukölln.
Menschen schlendern auf einem Kopfsteinpflasterweg neben einem rustikalen Backsteingebäude und Garten in Neukölln entlang und genießen die Bäume und Blumen, während sie sich auf eine vegane kulinarische Stadtführung durch den pulsierenden Bezirk Berlins begeben.
Eine Person trägt ein Tablett mit acht Glasbechern gefüllt mit buntem Reis, frischem Gemüse und köstlichen Toppings, perfekt für Veganer.
Entdecken Sie die ästhetische Vielfalt von Rixdorf bis zum Rathaus Neukölln.
Entdecken Sie die gesunde Welt der probiotischen Kulturen.
Erkunden Sie dörfliche Idylle und pulsierendes Leben inmitten eines 160-Nationen-Multikulti-Stadtteils.

Auf einen Blick

3 Stunden an der frischen Luft
Ca. 3 km zu Fuß
Nicht barrierefrei
Bis zu 6 vielfältige Kostproben aus aller Welt inklusive
Erfahrene Tourguides mit viel Insiderwissen

Infos zur Tour

Vegane Stadtführung Berlin-Neukölln: Vom idyllischen Rixdorf zum Trendviertel
Entdecken Sie mit uns die pulsierende Vielfalt des legendären Szenebezirks Neukölln, ein Melting Pot der Kulturen, in dem Menschen aus 160 verschiedenen Nationen zusammenleben. Von Rixdorf, einem ehemaligen Refugium für böhmische Flüchtlinge, bis hin zum modernen Stadtteil mit einer florierenden veganen Szene: Neukölln hat viel zu bieten!

Neukölln ist längst zu einem der angesagtesten Viertel für vegane Küche in Berlin geworden. Hier gibt es eine riesige Auswahl an hippen Cafés, gemütlichen Restaurants und coolen Food-Spots, die, neben Ihren regulären Menüs, zudem mit kreativen pflanzlichen Gerichten überraschen. Viele dieser Läden legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und frische, lokale Zutaten. Der Kiez bietet somit nicht nur eine Vielfalt an Geschmäckern, sondern auch ein echtes Bekenntnis zu einer grüneren, bewussteren Lebensweise. Veganes Essen in Neukölln? Absolut lecker und definitiv ein Highlight!

Begleiten Sie uns auf einem unvergesslichen Spaziergang vom zentralen Richardplatz im Herzen von Rixdorf durch die lebhaften Straßen von Neukölln, vorbei an der quirligen Sonnenallee und der Karl-Marx-Straße, bis zum imposanten Rathaus Neukölln.

Auf unserer abwechslungsreichen Tour erhalten Sie einen authentischen Einblick in das Viertel – vor der historischen Geschichte bis zu seiner heutigen rasanten Entwicklung – und Sie werden auch mit veganen Köstlichkeiten verwöhnt, die von inhabergeführten Betrieben liebevoll hergestellt werden.

Kulinarisches

Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:

  • ein Geheimtipp der modernen israelischen Küche
  • ein 100% veganes Frühstücks- & Lunchcafé
  • das erste jemenitische Restaurant
  • ein Velo Café, wie es nur in Neukölln zu finden ist
  • ein authentisch nepalesisches Restaurant

Hinweis: Dies sind Beispiele einer Vielzahl von kulinarischen Partnerbetrieben, die wir auf unseren Touren je nach Tages- und Wochenzeit wechselnd besuchen.

Wichtige Informationen

  • Die meisten Kostproben werden im Stehen, zum Teil auch draußen gereicht.
  • Die Tour hat in der Regel bis zu 16 Teilnehmer:innen.
  • Die Tour findet größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, ggf. einen Regenschirm und bequeme Schuhe!
  • Die Tour startet in der Nähe vom Richardplatz. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.
  • Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt. Der genaue Endpunkt wird etwa 3 Tage vor Tourbeginn festgelegt und kann auf Nachfrage gerne mitgeteilt werden.
  • Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
  • Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.

Was ist inkludiert?

  • Stadtführung
  • Kostproben
  • Stadtviertel-Broschüre (gedruckt oder digital)
  • Getränke
  • Trinkgeld für den Tourguide

Kommentare (48)

Heiß und viel

Beginn mit Currywurst war zu mächtig (obwohl ich nur 1/3 gegessen habe) Jemenitisches Restaurant war interessant. Gruppe war zu groß. Hätte mir beim Spaziergang noch zusätzliche Infos zur Geschichte des Stadtteils gewünscht. An den Stationen war Guide gut vorbereitet.

Elke H. • 68

Berlin 14.08.2025

rundum zufrieden

Tolle, sehr gut vorbereitete Führung mit vielen kleinen Detailinformationen, die auch für Berliner*innen interessant waren. Leckeres Essen, mit Portionen, die wirklich satt gemacht haben. Wir hatten einen sehr schönen Nachmittag mit einer Überraschung am Ende. Das hat die Tour auf eine tolle Weise abgerundet.

Sandra L. • 44

Berlin 09.08.2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erwachsene
1
Kinder
0
Datum eingeben
Bitte wählen
Startzeit
zuerst Datum eingeben

44 €

link: ---

maxAvail: 1

44 €