-
Unsere Städte
-
Unsere Touren
- Firmen & Gruppen
- Gutscheine
- Tourguide werden
Bei Problemen schaut in den Hilfestellungen am Ende der Seite.
Wichtig: Es werden keine persönlichen Daten erfasst!
App aus dem Apple App Store oder aus dem Google Play Store herunterladen.
App öffnen: Gebt den 16-stelligen Code aus der Buchungsbestätigung bei „Manuell eingeben“ ein oder kopiert ihn.
Teamnamen: Tragt für jedes Team einen Namen ein (keine Emojis!). Optional könnt ihr ein Teamfoto hochladen, das nicht gespeichert wird.
Spiel starten: Klickt auf „Spiel starten“.
Achtung: Ab jetzt läuft die Zeit! Ihr habt maximal 3 Stunden, um das Spiel abzuschließen. Die Nettospielzeit beträgt ca. 2 Stunden ohne Pausen. Nach Ablauf der Zeit ist das Spiel automatisch beendet.
Wichtige Infos:
In der Kartenansicht öffnen sich die Aufgaben automatisch, wenn ihr im richtigen Radius (ca. 25 m) seid. Tippt auf eine Aufgabe, um die Entfernung und den Status (Außer Reichweite/Aufgabe öffnen) zu sehen. Sollte sich eine Aufgabe nicht automatisch öffnen, könnt ihr sie manuell aktivieren. Die Ortung erfolgt via GPS und kann manchmal gestört werden. Entfernt euch einige Meter von Häusern und versucht die Aktivierung erneut.
Loggt euch unter „Mehr“ mit „Session wechseln“ aus.
Der Code besteht aus 4 Zahlen vor dem Doppelpunkt und 10 Zahlen-/Buchstabenkombinationen danach, gefolgt von einem Pluszeichen. Sind Doppelpunkt und Pluszeichen korrekt eingegeben? Wurden eventuell die Null und der Buchstabe „O“ verwechselt o.ä.? Wenn der Code gar nicht funktioniert, kontaktiert unsere Notfall-Hotline: 030 220 273 13.
Sonderzeichen und Emojis sind an dieser Stelle nicht erlaubt. Versucht, einfach nur einen Buchstaben einzugeben. Der Teamname ist für den Spielverlauf nicht wichtig.
Oben rechts befindet sich ein Lautsprechersymbol – ist es aktiv oder durchgestrichen? Ist das Smartphone richtig eingestellt: nicht auf lautlos und Lautstärke maximal? Bei lauten Umgebungsgeräuschen sucht einen ruhigeren Platz. Wenn trotzdem nichts zu hören ist, einfach starten – das Video ist nicht entscheidend für den Spielablauf.
Habt ihr die mobilen Daten aktiviert und den Flugmodus aus? Das Spiel funktioniert leider auch nicht mit öffentlichen WLAN-Anbietern.
Ja, die iChallenge App kann jederzeit verlassen werden, um eine andere App zu nutzen. Einfach wieder öffnen, um weiterzuspielen. Pop-Up-Fenster erscheinen jedoch nur in der App.
Das Spiel nutzt GPS-Signale, die oft von hohen Gebäuden gestört werden. Entfernt euch etwas von den Gebäuden oder wartet einen Moment.
Schließt die iChallenge App und startet sie neu. Das Spiel läuft im Hintergrund weiter, ein erneutes Einloggen ist nicht nötig. Lassen sich die Aufgaben auch manuell nicht öffnen („außer Reichweite“), hilft oft ein Aus- und wieder Einloggen. Die Zeit läuft in der Zwischenzeit weiter.
Obwohl die rechte Leiste es nicht anzeigt, kann auf der Seite gescrollt werden, um den restlichen Text zu sehen.
Wenn das Schließen und Öffnen der App nicht hilft, löscht die App und ladet sie neu aus dem entsprechenden Store.