Stadtführung Weimar Quartier der Moderne: ein Spaziergang durch zwei Jahrhunderte
Weimar zählt zu den faszinierendsten Städten Deutschlands – ein Ort, an dem Kultur und Geschichte auf einzigartige Weise zusammentreffen. Mit 31 Museen und musealen Stätten sowie 12 Ensembles des UNESCO-Weltkulturerbes bietet die Stadt eine beeindruckende Vielfalt.
Unsere Stadtführung führt uns durch ein Gebiet, dessen heutiges Erscheinungsbild vor allem im 19. und 20. Jahrhundert geprägt wurde. Hier begegnen wir architektonischen Stilen von der Neorenaissance über das Bauhaus bis hin zu Monumentalbauten des Dritten Reichs und DDR-Architektur – vereint auf engstem Raum.
Wir beginnen mit den Stätten der Weimarer Klassik und tauchen ein in die Zeit um 1800. Auf dem Theaterplatz steht das berühmte Denkmal, das Goethe und Schiller zeigt – ein besonderes Wahrzeichen Weimars. Von hier aus werfen wir einen Blick auf das Deutsche Nationaltheater, das eine zentrale Rolle in der deutschen Geschichte spielte. In der nördlichen Altstadt entdecken wir das prächtige Anwesen eines wohlhabenden Bürgers mit seinem bezaubernden Garten und passieren die älteste Kirche Weimars mit ihrem geschichtsträchtigen Friedhof.
Im „Quartier der Moderne“ begeben wir uns auf eine architektonische Zeitreise durch zwei Jahrhunderte. Zwischendurch halten wir inne, um die kulinarische Vielfalt Weimars mit ihren internationalen Einflüssen zu erkunden.
Den Abschluss unserer Tour bildet das Café des Bauhaus-Museums – der perfekte Ort, um das Erlebte Revue passieren zu lassen. Wer möchte, kann anschließend das Museum auf eigene Faust mit einem Audioguide erkunden (Eintritt: 10 € für Erwachsene).