Aktiv-Tour Ulm: Historie und Gegenwart – wie Alt und Neu sich harmonisch zusammenfügen
Auf unserer kulinarischen Wanderung entlang der Donau erkunden wir gleich zwei Städte und zwei Bundesländer – verbunden durch Geschichte, getrennt durch Napoleon. Denn ihm ist es zu verdanken, dass die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern heute mitten durch den Fluss verläuft. Doch das ist längst nicht die einzige Spur, die er hier hinterlassen hat: Gemeinsam entdecken wir Teile des größten erhaltenen Festungsensembles Deutschlands – eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die aus den napoleonischen Kriegen hervorging.
Die Führung bringt uns weiter zum berühmten Ulmer Münster – mit dem (noch) höchsten Kirchturm der Welt. Aber unsere Aktiv-Tour zeigt mehr als nur das Wahrzeichen: Wir folgen auch den Spuren von Hans und Sophie Scholl, die hier in Ulm aufwuchsen und zur Schule gingen. Als Teil der „Weißen Rose“ leisteten sie mutigen Widerstand gegen das NS-Regime – ihr Andenken ist in der Stadt bis heute lebendig.
Abseits der bekannten Pfade entdecken wir das charmante Viertel „Auf dem Kreuz“ – ein gelungenes Beispiel für behutsame Stadtsanierung. Mit seinen kleinen Gassen, liebevoll restaurierten Häusern und versteckten Innenhöfen bietet es stille Momente und große Geschichten. Auch einige der schönsten Brunnen der Stadt liegen auf unserer Route – perfekte Orte für eine kleine Verschnaufpause auf der Genusswanderung.
Wie es sich für eine kulinarische Aktiv-Tour gehört, kommt auch der Genuss nicht zu kurz: An drei handverlesenen Stationen kosten wir regionale wie internationale Spezialitäten. Mal mit Blick auf die Donau, mal mitten in der Altstadt: So schmeckt die Doppelstadt!