Kulinarische Aktiv-Tour

ulm-kulinarisch-aktiv-neu-ulm-kostprobe
ulm-kulinarisch-aktiv-neu-ulm-stadtrundgang
ulm-kulinarisch-aktiv-neu-ulm-tour
Erleben Sie einen eher unbekannten, aber ganz besonderen Stadtteil in Ulm mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten.
In einem außergewöhnlichen Lokal erwartet Sie eine schwäbische Spezialität – kreativ zubereitet.
Bestaunen Sie das „Drumherum“ von Ulm und Neu-Ulm, das in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden ist.

Auf einen Blick

Infos zur Tour

Aktiv-Tour Ulm: Historie und Gegenwart – wie Alt und Neu sich harmonisch zusammenfügen
Auf unserer kulinarischen Wanderung entlang der Donau erkunden wir gleich zwei Städte und zwei Bundesländer – verbunden durch Geschichte, getrennt durch Napoleon. Denn ihm ist es zu verdanken, dass die Grenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern heute mitten durch den Fluss verläuft. Doch das ist längst nicht die einzige Spur, die er hier hinterlassen hat: Gemeinsam entdecken wir Teile des größten erhaltenen Festungsensembles Deutschlands – eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die aus den napoleonischen Kriegen hervorging.

Die Führung bringt uns weiter zum berühmten Ulmer Münster – mit dem (noch) höchsten Kirchturm der Welt. Aber unsere Aktiv-Tour zeigt mehr als nur das Wahrzeichen: Wir folgen auch den Spuren von Hans und Sophie Scholl, die hier in Ulm aufwuchsen und zur Schule gingen. Als Teil der „Weißen Rose“ leisteten sie mutigen Widerstand gegen das NS-Regime – ihr Andenken ist in der Stadt bis heute lebendig.

Abseits der bekannten Pfade entdecken wir das charmante Viertel „Auf dem Kreuz“ – ein gelungenes Beispiel für behutsame Stadtsanierung. Mit seinen kleinen Gassen, liebevoll restaurierten Häusern und versteckten Innenhöfen bietet es stille Momente und große Geschichten. Auch einige der schönsten Brunnen der Stadt liegen auf unserer Route – perfekte Orte für eine kleine Verschnaufpause auf der Genusswanderung.

Wie es sich für eine kulinarische Aktiv-Tour gehört, kommt auch der Genuss nicht zu kurz: An drei handverlesenen Stationen kosten wir regionale wie internationale Spezialitäten. Mal mit Blick auf die Donau, mal mitten in der Altstadt: So schmeckt die Doppelstadt!

Kulinarisches

Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:

  • eine Kunst-Gastronomie mit internationaler Küche 
  • ein Kuchen- und Tortenparadies 

Hinweis: Dies sind Beispiele einer Vielzahl von kulinarischen Partnerbetrieben, die wir auf unseren Touren je nach Tages- und Wochenzeit wechselnd besuchen.

Wichtige Informationen

  • Bitte informieren Sie uns im 1. Buchungsschritt über Nahrungsoptionen. Abweichende Nahrungseinschränkungen können leider nicht berücksichtigt werden. Folgende sind möglich:
    • kein Fleisch
    • kein Fisch & keine Meeresfrüchte
    • kein Alkohol
  • Die Kostproben werden bei gutem Wetter z.T. auch draußen serviert.
  • Bitte beachten Sie, dass die Tour nur für geübte Läufer geeignet ist (ca. 6km Fußweg)
  • Die Tour hat in der Regel bis zu 16 Teilnehmer:innen.
  • Die Tour findet größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, ggf. einen Regenschirm und bequeme Schuhe!
  • Die Tour startet in der Nähe des Rathauses. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.
  • Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt. Der genaue Endpunkt wird etwa 3 Tage vor Tourbeginn festgelegt und kann auf Nachfrage gerne mitgeteilt werden.
  • Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
  • Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.

Was ist inkludiert?

  • Stadtführung
  • Kostproben
  • Stadtviertel-Broschüre
  • Getränke
  • Trinkgeld für den Tourguide

Buchung & Zahlung

  • Klicken Sie auf „Jetzt anfragen“ und füllen Sie unser Anfrageformular aus, um eine private Tour zu buchen. Wir prüfen dann gerne unsere Kapazitäten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
  • Innerhalb einer Gruppe können die Teilnehmerzahl und Nahrungsoptionen bis 5 Tage vor dem Tourtermin geändert werden. Änderungen müssen Eat the World telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt werden.
  • Sie haben die Möglichkeit per PayPal, per Kreditkarte oder per Rechnung zu bezahlen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen