Tübinger Altstadt-Tour: Die jüngste Stadt Deutschlands zwischen alten Mauern und Geschichte
Erleben Sie eine der jüngsten und lebendigsten Städte Deutschlands – Tübingen! Mit einem Durchschnittsalter von nur 39,8 Jahren steht die Stadt für Innovation, studentisches Leben und kulturelle Vielfalt. Die Studierenden der Stadt haben eine bemerkenswerte Studienstätte, welche auf eine fast 550-jährige Geschichte zurückblickt: Die Eberhard-Karls-Universität, gegründet 1477, zählt zu den ältesten Universitäten Deutschlands. Der Cotta Verlag, der Schiller und Goethe verlegte, wurde hier gegründet. Hermann Hesse lernte in Tübingen das Buchhandwerk, und der Astronom Johannes Kepler forschte an der Universität. Noch heute erinnern die astronomische Uhr am Rathaus und die alte Sternwarte an diese großen Denker.
Bei dem Spaziergang durch die Tübinger Altstadt entdecken Sie Geschichte und Gegenwart auf Schritt und Tritt. Zwischen der gotischen Stiftskirche St. Georg, dem Schloss Hohentübingen und der lebendigen Unterstadt entfaltet sich das besondere Flair der Stadt. Das ehemalige Renaissance-Schloss der Herzöge und Gräfen von Württemberg beherbergt heute das Museum der Alten Kulturen und bietet einen weiten Blick über die Neckar und die historische Altstadt. Die Ammer – ein kleiner Kanal – durchzieht die Unterstadt und begleitet Sie zu versteckten Innenhöfen, kleinen Läden und stimmungsvollen Plätzen.
Während der Tour genießen Sie die kulinarischen Seiten Tübingens in charmanten Cafés, Feinkostläden und ausgezeichneten Restaurants. Hier treffen schwäbische Spezialitäten auf moderne Küche, regionale Zutaten auf kreative Konzepte. Die Neckarinsel mit ihren Uferpromenaden bietet dazu den perfekten Ort zum Entspannen, während Stocherkähne leise über das Wasser gleiten.