Stadtführung Hamburg-Barmbek: vom einstigen Dorf zum angesagten Arbeiterquartier
Der Stadtteil im Nordosten Hamburgs, einst ein klassisches Arbeiterquartier, wird geprägt durch seine Rotklinker-Bauten und eine bodenständige Atmosphäre. Doch Barmbek entwickelt sich weiter: Wo früher Fabriken standen, entstehen moderne Wohnquartiere und lebendige Kieze.
Unsere kulinarische Stadtführung verbindet Barmbek-Nord und Barmbek-Süd und zeigt die Vielfalt des Viertels. Während Barmbek-Süd mit seinem unkonventionellen Charme überrascht, beeindruckt Barmbek-Nord mit seiner durchdachten Struktur, die maßgeblich vom Architekten Fritz Schumacher geprägt wurde. Gemeinsam entdecken wir historische Spuren, versteckte Ecken und das kulturelle Leben des Stadtteils.
Wir starten im Norden und gehen auf Entdeckungstour. Der Spaziergang führt mitten über das quirlige Treiben der „Fuhle“, vorbei am Osterbekkanal, gemütlichen Cafés und dem Museum der Arbeit – ein Ort, der die industrielle Vergangenheit Barmbeks erlebbar macht. Wir erfahren, warum Barmbek und seine Bewohner als „basch“ bezeichnet wurden und erleben den Ursprung des Dorfes Bernebeke, das erstmals 1271 erwähnt wurde.
Tauchen Sie mit uns ein in ein Viertel, das zum Erkunden einlädt und probieren Sie Barmbeks köstliche Seite durch ausgewählte kulinarische Spezialitäten.