Zwischen der westlichen Innenstadt Frankfurts und dem Stadtteil Bockenheim erstreckt sich das Westend – ein gepflegter, urbaner Stadtteil inmitten der kleinsten Metropole der Welt. Es ist seit dem im 19. Jahrhundert ein elegantes Wohngebiet gleich jenseits der Alten Oper. Mit unserem Rundgang im Schatten der Frankfurter Skyline entdecken Sie die Vielfalt des ruhigen Viertels, seine Geschichte, Architektur und Kulinarik.
Ein eindrucksvolles Beispiel für die bauliche Vielfalt ist die Westend-Synagoge, gestaltet im Jugendstil mit orientalischen Einflüssen. Daneben prägen stilvolle Altbauten, Gründerzeitvillen und der urbane Charme der Bockenheimer Landstraße und des Grüneburgwegs das Bild des Viertels. Zahlreiche grüne Oasen laden zum Verweilen ein: Rothschildpark, Grüneburgpark, Botanischer Garten und Palmengarten machen das Westend zu einem zentralen Teil der grünen Lunge Frankfurts – ein harmonisches Zusammenspiel von Gartenarchitektur und Natur.
Ein besonderes Kapitel der Führung widmet sich der Geschichte des I.G.-Farben-Gebäudes – auch bekannt als Poelzig-Bau. Heute Hauptgebäude des Campus Westend der Goethe-Universität, zählt es zu den markantesten Wahrzeichen Frankfurts. Die Stadtführung verbindet fundiertes Wissen mit eindrucksvollen Orten – und natürlich mit kulinarischen Kostproben. Lassen Sie sich verwöhnen und erleben Sie die Vielfalt des Westends mit allen Sinnen.