Junggesellenabschied in Heidelberg mit Kultur & Kulinarik
Fernab der ausgetretenen Touristenpfade machen wir uns gemeinsam auf den Weg! Unser ortskundiger Tourguide führt Sie durch die pittoresken Straßen und Gassen Heidelbergs. Währenddessen erblicken Sie Sehenswürdigkeiten, Schauplätze und Bauten Heidelbergs, die den besonderen Charme der Stadt ausmachen. Auf dieser dreistündigen Tour im Rahmen Ihres Junggesellenabschiedes in Heidelberg steht neben den kulturellen Besonderheiten auch die Kulinarik Heidelbergs im Mittelpunkt. Bei diesem Junggesellenabschied in Heidelberg statten wir mit Ihnen bis zu sechs kulinarischen Betrieben einen Besuch ab, bei denen es sich meist um kleine inhaber- und familiengeführte Etablissments, Feinkostläden oder Cafés handelt. Derweil treffen Sie auf die Mitarbeiter und sogar den einen oder anderen Inhaber der kulinarischen Station. Lassen Sie sich von der Leidenschaft zur Kulinarik und zu den jeweiligen Betrieben anstecken.
Bei diesem Junggesellenabschied in Heidelberg gibt es bei jeder Station leckere kulinarische Feinheiten zu verkosten: herzhafte, süße, saure oder scharfe Kostproben der exotischen, internationalen, traditionellen oder regionalen Küche. Sie haben Nahrungsmitteleinschränkungen? Auch dann lässt sich Ihr Junggesellenabschied mit uns von Eat the World auf einer unserer Touren genießen, denn die kulinarischen Betriebe haben meist alternative Kostproben für Teilnehmer mit Nahrungsmitteleinschränkungen auf Ihrem Junggesellenabschied in Heidelberg anzubieten. Heidelberg möchte auf Ihrem Junggesellenabschied nicht nur verkostet werden, sondern auch kulturell erkundet werden: Zu sehen gibt es reichlich! Heidelberg zeichnet sich durch sein idyllisches Stadtbild aus, welches, umgeben von einer ausgeprägten Waldlandschaft und der Schlossruine, ein besonderes Bild bei den Besuchern der Stadt hinterlässt. Der bezaubernde Stadtkern, die vielen kleinen Betriebe, die zahlreichen Erholungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten in Heidelberg laden zum Verweilen, Besuchen und Wohnen ein. Drei Stunden, bis zu sechs Kostproben und kulinarische Betriebe und Kultur pur!