266 Stadterlebnisse in 57 Städten
Touren Mo-Fr 15% Rabatt Code: WOCHE15
mit Liebe organisiert

Kulinarische Stadtführung
Lübeck St. Jürgen

Von der Tollkiste zur Heilanstalt

Kostproben Neu
5.0/5 (7) Bewertungen
Rote Backsteinkirchtürme mit grünen Spitzen, typisch für den Lübecker Stadtteil St. Jürgen, erheben sich hinter einem weißen Gebäude unter einem blauen Wolkenhimmel.
Eine lächelnde Barista in Schürze trägt Kaffeetassen auf einem Tablett in ein gemütliches Café mit Gebäck und Regalen, perfekt für eine Pause während Ihrer Kulinarischen Stadtführung in Lübecks charmantem Stadtteil St. Jürgen.
Belegte Brötchen mit gehacktem Gemüse und Dill auf Roggenbrot, auf einer Serviette auf einem Holztisch platziert - perfekt zum Genießen während einer kulinarischen Stadtführung durch St. Jürgen in Lübeck.
Zwei ältere Frauen auf einer Brücke in St. Jürgen, Lübeck – eine mit roter Mütze, lächelt und zeigt in die Ferne, erzählt vielleicht von den Highlights einer kulinarischen Stadtführung, während die andere zusieht.
Bunte europäische Stadthäuser mit Balkonen säumen eine Straße in Lübeck St. Jürgen, im Hintergrund erheben sich Kirchtürme unter blauem Himmel - wie geschaffen für eine kulinarische Stadtführung Lübeck oder Stadtführung St. Jürgen.
Erfahren Sie, was es damals bedeutete, von der Stadt ausgestoßen zu sein.
Auf dem Wochenmarkt am Brink genießen Sie lokale Spezialitäten der hiesigen Stände.
Lernen Sie alles über eine „Kunst“, mit der die Wasserversorgung in Lübeck gesichert wurde.

Auf einen Blick

3 Stunden an der frischen Luft
Ca. 3 km zu Fuß
Nicht barrierefrei
Bis zu 6 vielfältige Kostproben aus aller Welt inklusive
Erfahrene Tourguides mit viel Insiderwissen
Wahlweise ohne Fleisch, Fisch & Meeresfrüchte oder Alkohol

Infos zur Tour

Entdecken Sie Lübeck-St. Jürgen: Von der Tollkiste zur Heilanstalt

Lübeck-St. Jürgen erwartet Sie mit einer aufregenden Mischung aus Geschichte und Kulinarik und das in unmittelbarer Nähe zur touristischen Altstadt! Freuen Sie sich auf eine Entdeckungstour, bei der Sie die kulinarischen und kulturellen Schätze St. Jürgens kennenlernen. Landschaftlich und kulinarisch Genuss auf ganzer Linie!

Als größter Stadtteil Lübecks bietet St. Jürgen überraschende Einblicke abseits der bekannten Altstadt und Tourismus Pfade. Auf dieser kurzweiligen Tour nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die bewegte Geschichte des Viertels. Einst Zufluchtsort für Kranke und Ausgestoßene, hat sich St. Jürgen heute zu einem modernen medizinischen Zentrum entwickelt. Erfahren Sie mehr über das Lübecker Impfunglück von 1930 und die älteste Ärztevereinigung Deutschlands. Besondere Highlights der Tour sind der denkmalgeschützte Bunker am Mühlentorplatz, aber auch die faszinierende Geschichte der Brauer- und Bürgerwasserkunst.

Während Sie durch grüne Alleen und an prächtigen Villen vorbeispazieren, erleben Sie die lebendige Geschichte des Stadtteils hautnah. Kulinarisch hat St. Jürgen ebenfalls einiges zu bieten: Lassen Sie sich von ausgewählten Kostproben überraschen, die die Aromen und Traditionen des Viertels auf köstliche Weise präsentieren.
Ideal für alle, die Lübeck jenseits der Altstadt entdecken und Geschichte mit allen Sinnen genießen möchten – freuen Sie sich auf eine unvergessliche Tour!

Kulinarisches

Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:

  • Ein Stand auf dem Wochenmarkt 
  • Eine gemütliche Kaffee-Rösterei, die ein echter Treffpunkt im Viertel ist
  • Ein kultiger Kiosk mit Urlübecker-Charakter
  • Ein besonderes Café

Hinweis: Dies sind Beispiele einer Vielzahl von kulinarischen Partnerbetrieben, die wir auf unseren Touren je nach Tages- und Wochenzeit wechselnd besuchen.

Wichtige Informationen

  • Bitte informieren Sie uns im 1. Buchungsschritt über Nahrungsoptionen. Abweichende Nahrungseinschränkungen können leider nicht berücksichtigt werden. Folgende sind möglich:
    • kein Fleisch
    • kein Fisch & keine Meeresfrüchte
    • kein Alkohol
  • Die meisten Kostproben werden im Stehen, zum Teil auch draußen gereicht.
  • Die Tour hat in der Regel bis zu 16 Teilnehmer:innen.
  • Die Tour findet größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, ggf. einen Regenschirm und bequeme Schuhe!
  • Die Tour startet in der Nähe des Hermann-Hesse-Parks. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.
  • Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt. Der genaue Endpunkt wird etwa 3 Tage vor Tourbeginn festgelegt und kann auf Nachfrage gerne mitgeteilt werden.
  • Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
  • Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.

Was ist inkludiert?

  • Stadtführung
  • Kostproben
  • Stadtviertel-Broschüre
  • Getränke
  • Trinkgeld für den Tourguide

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Erwachsene
1
Kinder
0
Datum eingeben
Bitte wählen
Startzeit
zuerst Datum eingeben

44 €

link: ---

maxAvail: 1

44 €