266 Stadterlebnisse in 57 Städten
Touren Mo-Fr 15% Rabatt Code: WOCHE15
mit Liebe organisiert
Eine Person trägt ein Tablett mit acht Glasbechern gefüllt mit buntem Reis, frischem Gemüse und köstlichen Toppings, perfekt für Veganer.

Vegane Food Touren

Vegane kulinarische Stadtführungen

Neu und rein pflanzlich! Unsere kulinarischen Stadtführungen gibt es nun auch vegan. Bereits in Hamburg, Berlin und Stuttgart bieten wir insgesamt 4 vegane Touren an. Dabei entdecken Sie, wie für Eat the World üblich, nicht nur kulturelle Highlights und unbekannte Orte. Sie kommen in den Genuss handverlesener veganer Kostproben von anliegenden inhaber:innengeführten Restaurants, Lokalen und Fachgeschäften.

Entdecken Sie unsere 6 veganen Touren

Eine Person, die mit der Gabel einen Teller mit gegrilltem Gemüse und Käse auf einem rustikalen Holztisch mit blauen Tellern daneben genießt, könnte problemlos Teil einer veganen kulinarischen Stadtführung in Potsdam sein.
Neu

Vegane kulinarische Stadtführung
Potsdam Innenstadt

Kostproben Vegan
3h
  • Erfahren Sie Interessantes aus der über 1.000-jährigen Geschichte Potsdams.
  • Besuchen Sie eine Eisdiele mit holländischem Flair.
  • Erfahren Sie, was Potsdam mit Holland verbindet.
Erfahren Sie Interessantes aus der über 1.000-jährigen Geschichte Potsdams.
/5 (0)
44 €pro Person

Nächste Termine:

Ein Teller mit verschiedenen indischen Snacks mit Chutneys, Salat und Fladenbrot, perfekt für eine vegane kulinarische Stadtführung im angesagten Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg.
Neu

Vegane Kulinarische Stadtführung
Berlin Prenzlauer Berg

Kostproben Vegan
3h
  • Erfahren Sie mehr zum einst bedeutendsten Brauereistandort von Berlin.
  • Probieren Sie die besten veganen Donuts der Stadt.
  • Lernen Sie die Geschichte des „Dicken Hermann“ kennen.
Erfahren Sie mehr zum einst bedeutendsten Brauereistandort von Berlin.
4.6/5 (14)
44 €pro Person

Nächste Termine:

Eine Gruppe von Firmen-Führungskräften genießt Vorspeisen auf einem Holzbrett. Im Hintergrund ist ein großes Schiff zu sehen.

Vegane kulinarische Stadtführung
Hamburg St. Pauli & Schanze

Kostproben Vegan
3h
  • Tauchen Sie ein in die beiden bekanntesten Amüsierviertel der Stadt.
  • Genießen Sie vegane Köstlichkeiten in vielfältiger Art.
  • Erfahren Sie, was Torschlusspanik wirklich bedeutet und wie das Schulterblatt zu seinem Namen kam.
Tauchen Sie ein in die beiden bekanntesten Amüsierviertel der Stadt.
4.7/5 (248)
ab 44 €pro Person

Nächste Termine:

Pizza mit Rucola, geröstetem Gemüse und Kirschtomaten auf einem Holztisch.

Vegane kulinarische Stadtführung
Hamburg Ottensen

Kostproben Vegan
3h
  • Erleben Sie, warum man Ottensen zu Recht „das kleine Paris“ nennt
  • Genießen Sie vegane Köstlichkeiten in vielfältiger Art
  • Tauchen Sie ein in ein quirliges Viertel
Erleben Sie, warum man Ottensen zu Recht „das kleine Paris“ nennt
4.6/5 (56)
ab 44 €pro Person

Nächste Termine:

Historische Kirche an einem See mit einem Brunnen, umgeben von Bäumen unter einem teilweise bewölkten blauen Himmel.

Vegane kulinarische Stadtführung
Stuttgart West

Kostproben Vegan
3h
  • Entdecken Sie historische Geheimnisse, die sich hinter den Fassaden der Gründerzeitbauten verstecken.
  • Genießen Sie handgemachte Pâtisserie-Kunst im Eck-Café – wie aus dem Bilderbuch.
  • Entdecken Sie vegane Köstlickeiten aus erster Hand direkt von den Ladeninhaber:innen.
Entdecken Sie historische Geheimnisse, die sich hinter den Fassaden der Gründerzeitbauten verstecken.
4.6/5 (167)
ab 44 €pro Person

Nächste Termine:

Ein bunter Teller mit Hummus, Gurken, Gemüse, gerösteten Auberginen und rosa Zwiebeln ziert einen Bürgersteig in Neukölln. Diese farbenfrohe Präsentation ist ein herrlicher Zwischenstopp auf einer veganen kulinarischen Stadtführung durch Berlin.

Vegane kulinarische Stadtführung
Berlin Neukölln

Kostproben Vegan
3h
  • Entdecken Sie die ästhetische Vielfalt von Rixdorf bis zum Rathaus Neukölln.
  • Entdecken Sie die gesunde Welt der probiotischen Kulturen.
  • Erkunden Sie dörfliche Idylle und pulsierendes Leben inmitten eines 160-Nationen-Multikulti-Stadtteils.
Entdecken Sie die ästhetische Vielfalt von Rixdorf bis zum Rathaus Neukölln.
4.6/5 (65)
44 €pro Person

Nächste Termine:

Kund:innenstimmen

Sehr tolle Tour

Die Stuttgart-West Tour hat mir sehr gut gefallen. Ich bin selbst nicht vegan aber alles was wir probieren konnten war super lecker. Die Führerin war sehr nett und konnte viel über den Westen erzählen. Ich bin begeistert.

Samita J. • 35

Stuttgart

Vegane Scenetour

Gelungener Stadtspaziergang! Tolle Kostproben von veganen Köstlichkeiten und viele Infos zu den Läden! Und auch vieles von der Geschichte Hamburgs und der speziellen politischen Befindlichkeiten der beiden Stadtviertel! Danke für den schönen Nachmittag!

Christa B. • 77

Pinneberg

Leckere Vegan-Tour

Sehr informative Tour mit unserem Tourguide Aaron. Gute Auswahl an Gastrospots und obwohl wir aus HH kommen, haben wir neue Restaurants/Geschäfte kennengelernt. Hat viel Spaß gemacht und ist absolut empfehlenswert.

Carola Susanne W. • 61

Hamburg

Sehr lehrreich und lecker

Besonders gefallen hat mir die vielen Details zur Geschichte Hamburgs und wo die sich noch überall in der Stadt wiederfindet. Das Essen war sehr

Dana Jane B. • 39

Hamburg

Sehr tolle Tour

Die Stuttgart-West Tour hat mir sehr gut gefallen. Ich bin selbst nicht vegan aber alles was wir probieren konnten war super lecker. Die Führerin war sehr nett und konnte viel über den Westen erzählen. Ich bin begeistert.

Samita J. • 35

Stuttgart

Vegane Scenetour

Gelungener Stadtspaziergang! Tolle Kostproben von veganen Köstlichkeiten und viele Infos zu den Läden! Und auch vieles von der Geschichte Hamburgs und der speziellen politischen Befindlichkeiten der beiden Stadtviertel! Danke für den schönen Nachmittag!

Christa B. • 77

Pinneberg

Leckere Vegan-Tour

Sehr informative Tour mit unserem Tourguide Aaron. Gute Auswahl an Gastrospots und obwohl wir aus HH kommen, haben wir neue Restaurants/Geschäfte kennengelernt. Hat viel Spaß gemacht und ist absolut empfehlenswert.

Carola Susanne W. • 61

Hamburg

Sehr lehrreich und lecker

Besonders gefallen hat mir die vielen Details zur Geschichte Hamburgs und wo die sich noch überall in der Stadt wiederfindet. Das Essen war sehr

Dana Jane B. • 39

Hamburg

Sehr tolle Tour

Die Stuttgart-West Tour hat mir sehr gut gefallen. Ich bin selbst nicht vegan aber alles was wir probieren konnten war super lecker. Die Führerin war sehr nett und konnte viel über den Westen erzählen. Ich bin begeistert.

Samita J. • 35

Stuttgart

Vegane Scenetour

Gelungener Stadtspaziergang! Tolle Kostproben von veganen Köstlichkeiten und viele Infos zu den Läden! Und auch vieles von der Geschichte Hamburgs und der speziellen politischen Befindlichkeiten der beiden Stadtviertel! Danke für den schönen Nachmittag!

Christa B. • 77

Pinneberg

Leckere Vegan-Tour

Sehr informative Tour mit unserem Tourguide Aaron. Gute Auswahl an Gastrospots und obwohl wir aus HH kommen, haben wir neue Restaurants/Geschäfte kennengelernt. Hat viel Spaß gemacht und ist absolut empfehlenswert.

Carola Susanne W. • 61

Hamburg

Sehr lehrreich und lecker

Besonders gefallen hat mir die vielen Details zur Geschichte Hamburgs und wo die sich noch überall in der Stadt wiederfindet. Das Essen war sehr

Dana Jane B. • 39

Hamburg

Mehr über die veganen Touren

Vegane Food Touren

Was ist eine vegane kulinarische Stadtführung?

Bei dieser Führung werden Kultur und vegane Kulinarik vereint. Die Teilnehmenden erkunden nicht nur die kulturellen und historischen Schätze der Viertel und Kieze, sondern tauchen auch in die wachsende vegane Szene ein.

Dabei besuchen sie mit dem Tourguide ausgewählte Restaurants, Cafés und Läden, die sich dem veganen Lebensstil verschrieben haben. Somit ist die vegane kulinarische Stadtführung die ideale Tour für Veganer:innen, Pflanzenliebhaber:innen und Neugierige, die nachhaltige und tierfreundlich zubereitete Speisen erkunden möchten.

Vegane Food Touren

So läuft eine vegane Stadtführung konkret ab

Nicht erst seit dem Veganuary bieten wir 6 Stadtführungen ohne Tierprodukte an. Die vegane kulinarische Stadtführung ist eine 3-stündige Erkundungstour, bei der Teilnehmende das Viertel auch erschmecken. Mit 44 Euro pro Person gibt es neben der Führung den Besuch von ausgewählten Restaurants und Cafés mit bis zu 6 delikaten veganen Kostproben.

Die Teilnehmenden tauchen in die wachsende vegane Szene ein und erfahren spannende Geschichten über die jeweilige Stadt oder Stadtteil. In einer überschaubaren Gruppe von in der Regel 16 Personen bietet die Tour ein nachhaltiges und tierfreundliches Essens- und Kulturerlebnis. Kombiniert wird dies mit wissenswerten, spannenden Geschichten und Insights zum Ort – alles dargeboten vom lokalen Tourguide.

Vegane Food Touren

Was hat es mit Veganismus zu tun?

Eine vegane Ernährung begeistert immer mehr Menschen. Dabei geht es über den Ansatz hinaus, auf Fleisch zu verzichten und eventuell fad schmeckende Ersatzprodukte zu sich zu nehmen. Veganismus ist längst kein Trend mehr, sondern eine Lebensweise, der wir einen Raum auch auf unseren Touren gewähren möchten.

Auf Fleisch, Milch und Ei zu verzichten, kann im ersten Moment wirklich schwierig sein. Wir von Eat the World wollen alle an die Hand nehmen – egal ob Grillmeister:innen, Flexitarier:innen oder Unentschlossene. Denn auf tierische Produkte zu verzichten bedeutet nicht, auf Geschmack oder Nährstoffe zu verzichten.
Die veganen Food Touren mit den gewohnten kulturellen Insights beweisen dies. In Hamburg, Berlin, Potsdam und Stuttgart geht’s auf Streifzug durch abwechslungsreiche, angesagte und spannende Viertel, die vormachen, wie es vollmundig und vegan geht.

Die Vorteile veganer Ernährung

Die vegane Ernährung bietet zahlreiche Vorteile in Bezug auf Umwelt-, Gesundheits- und Tierschutzaspekte. Wir von Eat the World sind nur ein kleines Zahnrädchen im System, wollen aber mit den veganen Touren auf diese positiven Aspekte aufmerksam machen.

  • Die vegane Ernährung trägt dazu bei, klimaschädliche Gase zu reduzieren, indem sie tierische Produkte meidet, deren Produktion für hohe Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Dadurch entsteht ein positiver Einfluss auf den Klimaschutz und die Umwelt.
  • Eine vegane Lebensweise fördert eine gesündere Ernährung, indem sie den Verzehr von rotem Fleisch, das mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme in Verbindung gebracht wird, minimiert oder ausschließt. Stattdessen setzt sie auf pflanzliche Lebensmittel, die reich an Nährstoffen und Vitaminen sind.
  • Vegane Ernährung ist ein Ausdruck des Engagements für das Tierwohl. Durch den Verzicht auf tierische Produkte wird der Einsatz von Tieren in der Nahrungsmittelproduktion abgelehnt. Dies trägt dazu bei, Tierleid zu reduzieren und ethische Werte in Bezug auf den Umgang mit Tieren zu fördern.