Kulinarische Teamevents für
Firmen & GruppenStuttgart

gemeinsames Erlebnis

Kostproben inklusive

nach Verfügbarkeit

für Ihre Gruppe
Unsere privaten Touren – für Ihre Geburtstagfeier oder Ihr Teamevent in Stuttgart
Sie planen eine Familienfeier, einen Junggesellenabschied oder ein Teamevent in Stuttgart? Begeistern Sie Ihre Kolleg:innen, Freund:innen oder Verwandte mit einer kulinarischen Entdeckungsreise der besonderen Art! Erfahren Sie spannende Geschichten und amüsante Anekdoten und gewinnen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Entdecken und schmecken Sie gemeinsam die Highlights Stuttgarts in einem Stadtteil Ihrer Wahl – und das ganz exklusiv mit einem privaten Tourguide nur für Ihre Gruppe.
Bad Cannstatt-Tour | Dienstag – Freitag 10:30 – 16 Uhr Samstag 10 – 11 Uhr |
Ost-Tour | Dienstag – Freitag 10 – 15 Uhr Samstag 10 – 11:30 Uhr |
Süd-Tour | Montag – Freitag 10:30 – 16 Uhr Samstag 10:30 – 13 Uhr |
West Bismarckplatz-Tour | Dienstag – Freitag 10 – 16 Uhr Samstag 10 – 14 Uhr |
West Hölderlinplatz-Tour |
Dienstag – Freitag 10 – 16 Uhr Samstag 10 – 12 Uhr |
Bei unseren Tourtagen und Startzeiten richten wir uns nach den Verfügbarkeiten unserer kulinarischen Partner. Daher sind leider keine Ausnahmen zu den oben genannten Zeiten möglich.
Für kleine Gruppen bieten sich auch unsere öffentlichen Tourtermine in Stuttgart an.
für eine Gruppe mit max. 16 Personen
montags bis freitags
Anzahl Personen | Preis |
1 bis 10 | 440 € + 40 € Servicepauschale |
jede weitere (11.-16. Pers.) | 44 € pro Person |
samstags, sonntags und feiertags
Anzahl Personen | Preis |
1 bis 16 | 704 € + 40 € Servicepauschale |
Alternativ zu unseren dreistündigen Stadtführungen bieten wir verkürzte „Vorspeisen-Touren“ an. Diese dauern 2 Stunden und es werden 3 Kostproben pro Teilnehmer:in gereicht. Bei Interesse geben Sie bitte unten im Eingabe-Feld „verkürzte Tour“ an.
- Die meisten Kostproben werden im Stehen gereicht.
- Für unsere privaten Touren planen wir mit 5-6 kulinarischen Stationen.
- Getränke sind nicht enthalten, können aber von Ihnen vor Ort bei unseren kulinarischen Partnern erworben werden.
Nahrungsoptionen
Sie können bei Ihrer Buchung folgende Optionen für die gewünschte Teilnehmeranzahl auswählen:
- kein Fleisch
- kein Fisch & keine Meeresfrüchte
- kein Alkohol
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir weitere Nahrungsoptionen nicht berücksichtigen können.
- Die Gruppe ist 3 Stunden zu Fuß unterwegs.
- Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt.
- Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Denken Sie an entsprechende Kleidung und bequeme Schuhe.
- Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
- Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.
- Um eine Tour zu buchen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir prüfen dann gerne unsere Kapazitäten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
- Innerhalb einer Gruppe können die Teilnehmerzahl und Nahrungsoptionen bis 5 Tage vor dem Tourtermin geändert werden. Änderungen müssen Eat the World telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt werden.
- Sie haben die Möglichkeit per PayPal, per Kreditkarte oder per Rechnung zu bezahlen.
Jetzt Gruppen- oder Teamevent in Stuttgart anfragen
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
7 Touren

Stuttgart West Bismarckplatz-Tour
Stadtführung Stuttgart-Bismarckplatz-West: Zwischen Tradition und Weltoffenheit
Unser kulinarischer Stadtrundgang beginnt an der Johanneskirche am Feuersee und führt uns durch Straßenzüge rund um den Bismarckplatz mit Gründerzeitbauten, die Stuttgart bis heute eine prächtige Anmutung verleihen. Dazwischen tobt das buntgemischte Leben: Junge Familien treffen auf Singles, alteingesessene Stuttgarter:innen auf Menschen aus aller Welt.
Wir führen Sie in die Zeit, als die Parkplatzsuche in einem der dichtbesiedeltsten Viertel Deutschlands noch kein Thema war und der Besen zur berühmt-berüchtigten Kehrwoche bereits geschwungen wurde. Die traditionelle Ansiedlung von Handwerksbetrieben und Manufakturen mitten im Wohngebiet schafft bis heute ein lebendiges Hier & Jetzt in diesem lebens- und liebenswert autarken Stadtteil.
Während dieser Stuttgarter West-Tour erfahren Sie etwas über die Geschichte, die Architektur und können die Kultur erleben. Dazwischen gibt es verschiedene kulinarische Spezialitäten in Cafés und Restaurants, gespickt mit so manchem Insider-Tipp von den Inhaber:innen. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen dieses angesagten Stadtviertels.
Achtung: Diese Tour hieß bis Ende 2019 Stuttgart West-Tour.

Stuttgart Bad Cannstatt-Tour
Stadtführung Stuttgart-Bad Cannstatt: Bäder, Daimler, Mittelalter – der besondere Stadtbezirk am Neckarknie
Bad Cannstatt – der größte Stadtbezirk der Landeshauptstadt Stuttgart. Allein mit dieser Charakterisierung wird man Bad Cannstatt allerdings nicht gerecht. Denn Bad Cannstatt hat so viel mehr zu bieten! Angefangen etwa mit einer Besiedelungsgeschichte, die bis zu der Römerzeit zurückreicht.
Es folgte eine spannende Zeit im Mittelalter und der anschließende Entwicklungssprung in die Moderne als Teil der königlichen Stadtplanung. Nicht zu vergessen ist der Reichtum an Mineralquellen, die (Bad) Cannstatt im 19. Jahrhundert zum Mekka der Gesundheitskultur gemacht haben. Zu guter Letzt steht der Standort Bad Cannstatt seit langer Zeit für technische Innovationen: von der Eisenbahn, über den Büstenhalter, bis zum Auto.
Während der Tour blicken Sie auf Bad Cannstatt und schauen interessiert auf das Nebeneinander von historischer Bausubstanz, Wiederaufbau und Moderne. Sie beobachten, wie Traditionen fortgeführt und verändert werden. Und genießen die Lebendigkeit in einem Stadtbezirk, mit dem sich die Bad Cannstatter:innen gut identifizieren können.
Auf der Tour lernen Sie diejenigen kennen, die das heutige Bad Cannstatt gestalten und prägen. Bad Cannstatter:innen, die Familientraditionen im Lebensmittelhandwerk und in der Gastronomie fortsetzen und diejenigen, die den Traum einer eigenen Unternehmung erst kürzlich umgesetzt haben. Mit einem Wort: Menschen, die das Stadtleben ausmachen und bereichern.

Stuttgart Süd-Tour
Stadtführung Stuttgart-Süd: Architektonische Kleinode und urbane Vielfalt
Während unserer kulinarischen Tour führen wir Sie vom Marienplatz durch Straßen mit den wohl schönsten Gründerzeit- sowie Jugendstilbauten über „Stäffele“ zum Lehen- und Heusteigviertel. Beide Stadtviertel gehören aufgrund der hohen Lebensqualität für Familien und Singles zu den beliebtesten Wohnquartieren in Stuttgart.
Nicht nur ideal zum Wohnen, sondern auch zum Schlemmen und Flanieren laden die zahlreichen Cafés und Restaurants verschiedenster Küchen mit individuellem Charme ein. Neben den einzigartigen Läden und Geschäften während der Tagesstunden, haben darüber hinaus auch Nachtschwärmer hier ihren Spaß beim Ausgehen.
Sie erfahren auf unserem Stadtrundgang Spannendes zur Geschichte sowie Architektur des südlichen Viertels und erleben das echte Stuttgarter Leben hautnah. Probieren Sie verschiedene, kulinarische Spezialitäten und bekommen Sie ausgewählte Empfehlungen während dieser Erlebnistour.

Vegane Stuttgart West-Tour
Vegane Stadtführung Stuttgart-West: Zwischen Tradition und Weltoffenheit
Unser veganer kulinarischer Stadtrundgang beginnt an der Johanneskirche am Feuersee und führt uns durch Straßenzüge rund um den Bismarckplatz mit Gründerzeitbauten, die Stuttgart bis heute eine prächtige Anmutung verleihen. Dazwischen tobt das buntgemischte Leben: Junge Familien treffen auf Singles, alteingesessene Stuttgarter:innen auf Menschen aus aller Welt.
Vielen Menschen im Stuttgarter Westen liegen Nachhaltigkeit und alternative Ernährungsformen besonders am Herzen, sodass es nicht überrascht, dass ausgerechnet in diesem Stadtteil Stuttgarts unsere ersten veganen Touren angeboten werden können. Bei allen angelaufenen Stationen sowie unseren Tourguides stehen die Freude und der Genuss rundum hochwertige Lebensmittel im Vordergrund – fernab von Gesinnungen und Dogmen.
Wir führen Sie in die Zeit, als die Parkplatzsuche in einem der dichtbesiedelsten Viertel Deutschlands noch kein Thema war und der Besen zur berühmt-berüchtigten Kehrwoche bereits geschwungen wurde. Die traditionelle Ansiedlung von Handwerksbetrieben und Manufakturen mitten im Wohngebiet schafft bis heute ein lebendiges Hier & Jetzt in diesem lebens- und liebenswert autarken Stadtteil.
Während dieser Stuttgarter West-Tour erfahren Sie etwas über die Geschichte, die Architektur und können die Kultur erleben. Dazwischen gibt es verschiedene kulinarische Spezialitäten in Läden, Cafés und Restaurants, gespickt mit so manchem Insider-Tipp von den Inhaber:innen. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen dieses angesagten Stadtviertels.

Stuttgart West Hölderlinplatz-Tour
Stadtführung Stuttgart-West-Hölderlinplatz: Zwischen Technik und Kunst
Kommen Sie mit uns auf eine kulinarische und kulturelle Reise durch das bewegende und inspirierende Viertel rund um den Hölderlinplatz. Auf unserer zweiten Tour im Stuttgarter Westen führen wir Sie vorbei an der Russischen Kirche und den Spuren des großen Firmengründers Robert Bosch in die Straßen rund um den Hölderlinplatz mit seinen besonderen Läden und Menschen.
Der Weg führt uns durch ein unkonventionell-kreatives Viertel, geprägt durch Erfindergeist, Kultur und Internationalität – denn am Hölderlinplatz trifft sich heute die ganze Welt!
Erfahren Sie dabei Spannendes über die Geschichte und Architektur des Quartiers und vor allem, wie der Wiederaufbau als Chance für viele Künstler:innen gesehen wurde, um der Stadt ein neues Gesicht zu geben. Lernen Sie auch die heutigen Akteure kennen, die das Viertel beleben und prägen.
Achtung: Unsere bisherige Stuttgart West-Tour finden Sie nun unter dem Namen Stuttgart West Bismarckplatz-Tour.

Stuttgart Ost-Tour
Stadtführung Stuttgart-Ost: Versteckte Juwelen im historischen Arbeiterviertel
Entdecken Sie mit uns die abwechslungsreiche Vielfalt des östlichen Stadtviertels, das mit dem Sammelbegriff „Stuttgart-Ost“ die ursprünglich einzelnen Dörfer und ihre Bewohner in einem lebendig-toleranten Kiez zusammenfasst. Dennoch sind die vielerlei geschichtlichen und geographischen Strömungen und damit verbundenen authentischen Charaktere erhalten geblieben.
Wir beginnen unseren Spaziergang im klassischen ehemals von der Industrie geprägten Arbeiterviertel Ostheim und schlendern von dort aus, vorbei an historischen Arbeiter-Siedlungen durch die „grüne Lunge des Ostens“ bis in eines der bereits im Mittelalter erwähnten Weiler. Dabei werden wir spannende Geschichten zur Entstehung und zum heutigen Leben im multikulturell-geprägten Viertel hören und dazu Kostproben aus der schwäbischen und internationalen Küche genießen.
Wir laden Sie ein auf eine Tour der Entdeckung versteckter Juwelen, die im ansonsten überwiegend hochglanzpolierten Stuttgart oft übersehen werden. Gehen Sie mit unserem Guide auf Schatzsuche, und lernen Sie Stuttgart von einer ganz neuen Seite kennen!

Kulinarisch-kulturelle Stadtführung
Bei Eat the World wird nicht nur entdeckt, bei uns wird erschmeckt! Erleben Sie einen unvergesslichen Stadtrundgang mit besonderer Note. Auf unseren Touren erwarten Sie bis zu sechs erlesene Kostproben aus aller Welt.
Gleichzeitig berichtet Ihnen der Tourguide Überraschendes, Historisches und Aktuelles über das Stadtviertel – und das stets abseits der ausgetretenen Tourismuspfade. So lernen Sie das jeweilige Stadtviertel aus der Sicht der Einheimischen kennen.

Exklusiver Tourguide & flexible Planung
Sie möchten ungestörte Stunden mit Ihrem Team, Ihrer Familie oder den besten Freunden verbringen? Auf Ihrer Tour zeigt Ihnen Ihr exklusiver Tourguide die verborgenen Schätze eines Stadtviertels Ihrer Wahl und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Bei der Planung Ihres Gruppen- oder Teamevents, Ihrer Geburtstagsfeier oder Ihres Familienausflugs versuchen wir auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen sowie Startzeit und Tourlänge an Ihre Tagesplanung anzupassen.

Perfekt für jeden Anlass
Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Gruppenerlebnis? Ob zum 60. Geburtstag, zur betrieblichen Weihnachtsfeier, zum Teambuilding oder zum Vereinsausflug – die kulinarisch-kulturellen Stadtführungen von Eat the World passen zu jeder Gelegenheit.
Verbringen Sie gemeinsam ein einmaliges Erlebnis, an das Sie sich noch lange erinnern werden. Lernen Sie Ihre Kollegen außerhalb des Büroalltags kennen oder verbringen Sie wertvolle gemeinsame Zeit mit der Familie oder Freund:innen.
Hier ein kleiner Einblick in unsere Touren: