Kulinarische Teamevents für
Firmen & GruppenFrankfurt

Private Stadtführung Frankfurt
3 Stunden
gemeinsames Erlebnis
Private Stadtführung Frankfurt
5 bis 6 leckere
Kostproben inklusive
Private Stadtführung Frankfurt
Termin frei wählbar
nach Verfügbarkeit
Private Stadtführung Frankfurt
Exklusiver Tourguide
für Ihre Gruppe

Unsere privaten Touren – für Ihre Geburtstagfeier oder Ihr Teamevent in Frankfurt

Sie planen eine Familienfeier, einen Junggesellenabschied oder ein Teamevent in Frankfurt? Begeistern Sie Ihre Kolleg:innen, Freund:innen oder Verwandte mit einer kulinarischen Entdeckungsreise der besonderen Art! Erfahren Sie spannende Geschichten und amüsante Anekdoten und gewinnen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Entdecken und schmecken Sie gemeinsam die Highlights Frankfurts in einem Stadtteil Ihrer Wahl – und das ganz exklusiv mit einem privaten Tourguide nur für Ihre Gruppe.

Jetzt unverbindlich anfragen

Mögliche Tage & Zeiten für Ihren Tourstart
Bornheim-Tour Montag – Freitag 12 – 14 Uhr
Bockenheim-Tour Montag – Freitag 11 – 14 Uhr
Samstag 11 – 14 Uhr
Holzhausen-Tour Dienstag – Freitag 12 – 16 Uhr
Samstag 11 – 14:30 Uhr
Sachsenhausen-Tour Dienstag – Freitag 14 – 15:30 Uhr
Samstag 11 – 14:30 Uhr
Bahnhofsviertel-Tour Montag – Freitag 14 – 16 Uhr
Samstag 11 – 16 Uhr
Nordend-Tour Dienstag – Freitag 11 – 15 Uhr
Samstag 11 – 12 Uhr

Bei unseren Tourtagen und Startzeiten richten wir uns nach den Verfügbarkeiten unserer kulinarischen Partner. Daher sind leider keine Ausnahmen zu den oben genannten Zeiten möglich.

Für kleine Gruppen bieten sich auch unsere öffentlichen Tourtermine in Frankfurt an.

Preise

für eine Gruppe mit max. 16 Personen

montags bis freitags

Anzahl Personen Preis
1 bis 10 440 € + 40 € Servicepauschale
jede weitere (11.-16. Pers.) 44 € pro Person

samstags, sonntags und feiertags

Anzahl Personen Preis
1 bis 16 704 € + 40 € Servicepauschale

Alternativ zu unseren dreistündigen Stadtführungen bieten wir verkürzte „Vorspeisen-Touren“ an. Diese dauern 2 Stunden und es werden 3 Kostproben pro Teilnehmer:in gereicht. Bei Interesse geben Sie bitte unten im Eingabe-Feld „verkürzte Tour“ an.

Gruppengröße
  • maximal 16 Personen pro Gruppe
  • je nach Stadtteil bis zu 48 Personen, die wir in Gruppen à 16 Personen aufteilen
  • mehrere Gruppen starten zeitversetzt bzw. in unterschiedlichen Stadtteilen
  • mehrere Gruppen auf Anfrage und in Abhängigkeit der jeweiligen Kapazität möglich
Kostproben
  • Die meisten Kostproben werden im Stehen gereicht.
  • Für unsere privaten Touren planen wir mit 5-6 kulinarischen Stationen.
  • Getränke sind nicht enthalten, können aber von Ihnen vor Ort bei unseren kulinarischen Partnern erworben werden.


Nahrungsoptionen

Sie können bei Ihrer Buchung folgende Optionen für die gewünschte Teilnehmeranzahl auswählen:

  • kein Fleisch
  • kein Fisch & keine Meeresfrüchte
  • kein Alkohol

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir weitere Nahrungsoptionen nicht berücksichtigen können.

Weitere Informationen zur Tour
  • Die Gruppe ist 3 Stunden zu Fuß unterwegs.
  • Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt.
  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Denken Sie an entsprechende Kleidung und bequeme Schuhe.
  • Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
  • Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.
Buchung & Zahlung
  • Um eine Tour zu buchen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir prüfen dann gerne unsere Kapazitäten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
  • Innerhalb einer Gruppe können die Teilnehmerzahl und Nahrungsoptionen bis 5 Tage vor dem Tourtermin geändert werden. Änderungen müssen Eat the World telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt werden.
  • Sie haben die Möglichkeit per PayPal, per Kreditkarte oder per Rechnung zu bezahlen.

Jetzt Gruppen- oder Teamevent in Frankfurt anfragen

    Bitte beachten Sie Folgendes für Ihre Anfrage:
    1.) Die maximale Gruppengröße beträgt 16 Personen. Größere Gruppen werden geteilt und starten zeitversetzt.
    2.) Infos zu den möglichen Startzeiten der Touren finden Sie hier

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Unser Angebot in Frankfurt
    6 Touren
    Stadt wechseln
    Frankfurt Frankfurt Bahnhofsviertel-Tour

    Frankfurt Bahnhofsviertel-Tour

    442
    Stadtführung Frankfurt-Bahnhofsviertel: Vom berüchtigten Rotlichtviertel zum hippen Hotspot

    Stadtführung Frankfurt-Bahnhofsviertel: Vom berüchtigten Rotlichtviertel zum hippen Hotspot
    Mit der Einweihung des Hauptbahnhofes 1888 entstand mit der Kaiserstraße als Prachtboulevard einer der elegantesten Wohnviertel in Frankfurt. Das Bahnhofsviertel veränderte sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts jedoch radikal zu einem sozialen Brennpunkt, welcher von hoher Kriminalität, einer offenen Drogenszene und einem Rotlichtmilieu mit zahlreichen Bordellen geprägt war.

    Heute besitzt das Bahnhofsviertel einen hohen Anteil an Büros, Einzelhandel und Gastronomie. Aufgrund der multikulturellen Bevölkerungsstruktur gibt es eine Vielzahl an ausländischen Lokalen und Lebensmittelgeschäften. Auch die Trendgastronomie mit hippen Läden macht sich hier breit. Während die Kaiser- und Münchener Straße immer trendiger und schicker werden, findet man in der unmittelbar nächsten Parallelstraße, der Taunusstraße, bis heute immer noch eine unruhige Drogenmeile vor.

    Kommen Sie mit uns auf eine kulinarische Tour durch den kleinen Stadtteil direkt vor dem Frankfurter Hauptbahnhof. Erleben Sie das pulsierende, urbane Leben im kontrastreichen Bahnhofsviertel und schmecken Sie die gastronomische Vielfalt, die nur so in den Kostproben unserer kulinarischen Partnerbetriebe auf Sie wartet.

    Frankfurt Frankfurt Sachsenhausen-Tour

    Frankfurt Sachsenhausen-Tour

    358
    Stadtführung Frankfurt-Sachsenhausen: Ein Stadtteil mit vielen Gesichtern

    Stadtführung Frankfurt-Sachsenhausen:Ein Stadtteil mit vielen Gesichtern
    Kommen Sie mit uns auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Sachsenhausen, den Stadtteil, der weit über Deutschlands Grenzen hinaus für seine Museumsmeile Berühmtheit erlangt hat. 13 Museen liegen hier nebeneinander, darunter u. a. das Städel Museum und das Liebighaus.

    Die kilometerlangen Uferanlagen in Sachsenhausen sind für die Einheimischen nicht nur ein Ort zum Erholen, sondern bieten ihnen und auch Besucher:innen einen atemberaubenden Blick auf die Frankfurter Skyline. Spazieren Sie eine quirlige Einkaufsstraße entlang und entdecken Sie ihren Mittelpunkt, den Schweizer Platz. Kommen Sie vorbei an altehrwürdigen Kirchen und betreten Sie das das hippe Brückenviertel mit trendigen, kleinen Geschäften und Gastronomie aus aller Herren Länder.

    Wir richten unser Augenmerk bei unserem Spaziergang nicht auf die über die Grenzen Frankfurts bekannten Apfelweinwirtschaften, sondern auf kleine, aber feine Anbieter kulinarischer Produkte aus aller Welt. Begeben Sie sich auf eine Erlebnistour der besonderen Art!

    Frankfurt Frankfurt Nordend-Tour

    Frankfurt Nordend-Tour

    461
    Stadtführung Frankfurt-Nordend: Angesagt, schick und charmant

    Stadtführung Frankfurt-Nordend: Angesagt, schick und charmant
    Das angesagte Viertel Nordend ist bei Lokalprominenz wie bei Studenten gleichermaßen beliebt. Mittlerweile gehört es zu den beliebtesten Wohnvierteln Frankfurts. Die kulinarischen Köstlichkeiten sind im Nordend genauso vielfältig wie die Bandbreite der Anwohner:innen.

    Von edlen Restaurants und stylischen Weinbars bis hin zu verrückten Szenecafés und trendigen Ökoläden findet man im charmanten Nordend einfach alles. Die ehemals nördlichste Begrenzung der Stadt ist fast selbst zum Zentrum geworden. Das kulinarische Erlebnis in dem angesagten Viertel startet auf dem Friedberger Platz, der umrahmt ist von Architektur. Im Anschluss tauchen wir ein in das bunte Treiben des quirligen Nordends und entdecken die kulinarische Vielfalt.

    Binnen drei Stunden möchten wir Ihnen ein buntes Bild des Stadtteils vermitteln. Sie erfahren etwas zur Geschichte, Stadtentwicklung und zum kulturellen Angebot Frankfurts. Auch der Genuss kommt selbstverständlich nicht zu kurz!

    Frankfurt Frankfurt Bockenheim-Tour

    Frankfurt Bockenheim-Tour

    112
    Stadtführung Frankfurt-Bockenheim: Das gallische Dorf von Frankfurt

    Stadtführung Frankfurt-Bockenheim: Das gallische Dorf von Frankfurt
    Begleiten Sie uns durch den beliebten Frankfurter Stadtteil Bockenheim. Sie genießen die Nähe zur Innenstadt und zugleich ein kleinstädtisches Flair. Eigentlich braucht man den Stadtteil gar nicht verlassen. Man findet hier einfach alles, was man zu einem guten Leben braucht: Eine unglaublich abwechslungsreiche Gastronomie, eine großartige Café- und Kneipenkultur, Theater, Einzelhandel und Wohnungen für jeden Geldbeutel.

    Natürlich macht sich auch hier die Gentrifizierung bemerkbar – aber die Bockenheimer lehnen sich dagegen erfolgreich auf. Mit Unterschriftenaktionen verhinderten sie jüngst die Errichtung von Luxuswohnungen auf einer städtischen Grünfläche und die endgültige Schließung eines preisgünstigen Discounters.

    Auf unserer Tour probieren wir uns durch die Küchen verschiedener Länder und Kulturen. Wir lernen traditionelle inhabergeführte Läden kennen und stecken unsere Nasen auch in Restaurants mit neuen Konzepten.

    Frankfurt Frankfurt Bornheim-Tour

    Frankfurt Bornheim-Tour

    152
    Stadtführung Frankfurt-Bornheim: Die ganze Welt in einem Dorf

    Stadtführung Frankfurt-Bornheim: Die ganze Welt in einem Dorf
    Nirgendwo in Frankfurt sind die kulinarische Vielfalt und das Angebot an internationalen Restaurants auf engem Raum so groß wie in Bornheim. Dabei befinden sich die traditionellen und schon seit Jahrhunderten ansässigen Lokale meist direkt neben den alternativsten Adressen der Stadt. Dieser Gegensatz aus trendigem Multikulti-Charme und pittoresker Dorfidylle ist einer der Gründe, die Bornheim so lebenswert machen und nur darauf warten, von Ihnen entdeckt und vor allem probiert zu werden.

    Sie schlendern entlang der kleinen Gassen Alt-Bornheims, vorbei an traditionellen Apfelweinlokalen, schnuckligen Cafés und alteingesessenen Familienbetrieben. Tauchen Sie ein in die knapp 2000-jährige Geschichte des Lustigen Dorfes, in dem sich schon die Römer wohlfühlten. Ihr Tourguide unterhält Sie dabei mit den spannendsten Geschichten, witzigen Anekdoten und jeder Menge Infos über den Alltag der Bornheimer.

    Für alle, die nach der Tour noch weiterziehen wollen – kein Problem! Das Bornheimer Kneipenviertel ist für seine Vielzahl an Szene-Bars und urigen Lokalen bekannt. „Bornheim has it all“ – wunderschöne Architektur, weltoffene Bewohner:innen, außergewöhnliche kulinarische Highlights und ein pulsierendes Nachtleben, das sich vor anderen Städten nicht zu verstecken braucht. Also – nichts wie los ins lustige Dorf!

    Frankfurt Frankfurt Holzhausen-Tour

    Frankfurt Holzhausen-Tour

    199
    Stadtführung Frankfurt-Holzhausen: Nordend-West samt Holzhausenviertel

    Stadtführung Frankfurt-Holzhausen: Nordend-West samt Holzhausenviertel
    Unsere kulinarische Tour beginnt in der Nähe des 1428 errichteten Eschenheimer Turms, einem Wahrzeichen der Stadt Frankfurt. Immerhin ist der Turm das älteste und zugleich fast komplett im Originalzustand erhaltene Bauwerk der Frankfurter Innenstadt! Wir spazieren den Oeder Weg entlang, in dem sich Läden und Lokalitäten bis in die kleinen Seitenstraßen hinein anreihen.

    Von orientalischen über deutschen Restaurants bis hin zu italienischen Delikatessenläden findet sich hier eine individuell hochwertige Gastronomie wieder. Zwischendrin können Sie schöne Altbauhäuser bestaunen, die zusammen mit ungewöhnlichen Geschäften einen tollen Charme versprühen. Auch Bummler:innen und Schlender:innen kommen hier voll auf ihre Kosten.

    Erfahren Sie auf unserer Tour, warum das Denkmal des Erfinders Philipp Reis 1919 einen kleinen Skandal auslöste und welche bahnbrechenden Erfindungen auf der Eckenheimer Landstraße gemacht wurden. Kommen Sie mit uns auf eine sehr abwechslungsreiche Entdeckungstour und lassen Sie sich von unseren Partnerbetrieben kulinarisch verwöhnen.

    Stadtführung als Teamevent

    Kulinarisch-kulturelle Stadtführung

    Bei Eat the World wird nicht nur entdeckt, bei uns wird erschmeckt! Erleben Sie einen unvergesslichen Stadtrundgang mit besonderer Note. Auf unseren Touren erwarten Sie bis zu sechs erlesene Kostproben aus aller Welt.

    Gleichzeitig berichtet Ihnen der Tourguide Überraschendes, Historisches und Aktuelles über das Stadtviertel – und das stets abseits der ausgetretenen Tourismuspfade. So lernen Sie das jeweilige Stadtviertel aus der Sicht der Einheimischen kennen.

    Stadtführung als Teamevent

    Exklusiver Tourguide & flexible Planung

    Sie möchten ungestörte Stunden mit Ihrem Team, Ihrer Familie oder den besten Freunden verbringen? Auf Ihrer Tour zeigt Ihnen Ihr exklusiver Tourguide die verborgenen Schätze eines Stadtviertels Ihrer Wahl und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

    Bei der Planung Ihres Gruppen- oder Teamevents, Ihrer Geburtstagsfeier oder Ihres Familienausflugs versuchen wir auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen sowie Startzeit und Tourlänge an Ihre Tagesplanung anzupassen.

    Stadtführung als Teamevent

    Perfekt für jeden Anlass

    Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Gruppenerlebnis? Ob zum 60. Geburtstag, zur betrieblichen Weihnachtsfeier, zum Teambuilding oder zum Vereinsausflug – die kulinarisch-kulturellen Stadtführungen von Eat the World passen zu jeder Gelegenheit.

    Verbringen Sie gemeinsam ein einmaliges Erlebnis, an das Sie sich noch lange erinnern werden. Lernen Sie Ihre Kollegen außerhalb des Büroalltags kennen oder verbringen Sie wertvolle gemeinsame Zeit mit der Familie oder Freund:innen.

    Hier ein kleiner Einblick in unsere Touren:

    Debug: single-teamevent.php