Hannover Linden Süd-Tour


44€
Industriearreal mit besonderem Flair
Genießen Sie die Aussicht vom ältesten erhaltenen Bauwerk Lindens.
Lassen Sie sich von Spezialitäten wie „Kibbi Arras“ der libanesischen Küche überraschen.
Erfahren Sie mehr über die Hanomag und das Ahrberg-Viertel.
Jetzt Termin finden und buchen

Ihre kulinarisch-kulturelle Stadtführung in Hannover

Auf einen Blick

  • 3 Stunden an der frischen Luft
  • Ca. 3km zu Fuß
  • Nicht barrierefrei
  • Vielfältige Kostproben aus aller Welt inklusive
  • Erfahrene Tourguides mit viel Insiderwissen

Beschreibung

Stadtführung Hannover-Linden Süd: Industriearreal mit besonderem Flair
Linden-Süd ist ein lebendiges Viertel im Westen von Hannover, das für seine kulturelle Vielfalt, alternative Szene und lebendige Atmosphäre bekannt ist. Das Viertel gehört zum Stadtteil Linden-Limmer und hat eine spannende Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Eins der auffälligsten Merkmale von Linden-Süd ist die bunte Architektur, die von Altbauten bis zu modernen Wohnkomplexen reicht. Dies verleiht dem Viertel einen charmanten und einladenden Charakter. Die Straßen sind gesäumt von kleinen Geschäften und es gibt immer etwas zu entdecken, sei es in den kleinen Geschäften, Galerien oder den gemütlichen Hinterhöfen. Die Bewohner von Linden-Süd schätzen die offene und tolerante Lebensart des Viertels. Es ist bekannt für seine Vielfalt und Akzeptanz, was es zu einem beliebten Wohnort für Menschen unterschiedlicher Hintergründe macht.

Insgesamt bietet Linden-Süd in Hannover eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Gemeinschaft, die es zu einem faszinierenden und lebendigen Viertel macht. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne aufeinandertreffen.

Kulinarisches

Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:

  • ein portugiesisches Café
  • ein spanisches Restaurant
  • ein libanesischer Imbiss
  • ein griechischer Grill
  • ein „Bergbiergarten“

Hinweis: Dies sind Beispiele einer Vielzahl von kulinarischen Partnerbetrieben, die wir auf unseren Touren je nach Tages- und Wochenzeit wechselnd besuchen.

Wichtige Informationen

  • Bitte informieren Sie uns bei der Buchung über Nahrungsoptionen. Abweichende Nahrungseinschränkungen können leider nicht berücksichtigt werden. Folgende sind möglich:
    • kein Fleisch
    • kein Fisch & keine Meeresfrüchte
    • kein Alkohol
  • Die meisten Kostproben werden im Stehen, zum Teil auch draußen gereicht.
  • Die Tour findet größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, ggf. einen Regenschirm und bequeme Schuhe!
  • Die Tour startet in der Nähe der Erlöserkirche. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.
  • Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt. Der genaue Endpunkt wird etwa 3 Tage vor Tourbeginn festgelegt und kann auf Nachfrage gerne mitgeteilt werden.
  • Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
  • Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.

Wir bieten auch private Gruppentouren an, z. B. für Ihr Teamevent oder Ihre Familienfeier: Alle Informationen dazu finden Sie hier

Wo geht’s los?

Treffen Sie den Tourguide in der Nähe der Erlöserkirche.

Den exakten Treffpunkt für Ihre Tour erhalten Sie in Ihrer Bestätigungs-E-Mail nach der Buchung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das perfekte Geschenk

Verschenken Sie Freude mit einem einzigartigen Geschenkgutschein für eine kulinarisch-kulturelle Stadtführung von Eat the World.

Zu unseren Gutscheinen

Tourimpressionen

Debug: tour-detailpage.php Debug: single-etwtour.php