Kulinarische Teamevents für
Firmen & GruppenMünchen

Private Stadtführung München
3 Stunden
gemeinsames Erlebnis
Private Stadtführung München
5 bis 6 leckere
Kostproben inklusive
Private Stadtführung München
Termin frei wählbar
nach Verfügbarkeit
Private Stadtführung München
Exklusiver Tourguide
für Ihre Gruppe

Unsere privaten Touren – für Ihre Geburtstagfeier oder Ihr Teamevent in München

Sie planen eine Familienfeier, einen Junggesellenabschied oder ein Teamevent in München? Begeistern Sie Ihre Kolleg:innen, Freund:innen oder Verwandte mit einer kulinarischen Entdeckungsreise der besonderen Art! Erfahren Sie spannende Geschichten und amüsante Anekdoten und gewinnen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Entdecken und schmecken Sie gemeinsam die Highlights Münchens in einem Stadtteil Ihrer Wahl – und das ganz exklusiv mit einem privaten Tourguide nur für Ihre Gruppe.

Jetzt unverbindlich anfragen

Mögliche Tage & Zeiten für Ihren Tourstart
Altstadt-Tour Dienstag – Freitag 10 – 14:30 Uhr
Glockenbach-Tour Dienstag – Samstag 11 – 14:30 Uhr
Neuhausen-Tour Dienstag – Donnerstag 10:30 – 15:30 Uhr
Freitag 11 – 15 Uhr
Samstag 10 – 12 Uhr
Schwabing-Tour Mittwoch – Freitag 10:30 – 16 Uhr
Samstag 10:30 – 13 Uhr
Haidhausen-Tour Dienstag – Freitag 10:30 – 15 Uhr
Samstag 10 – 11 Uhr
Altschwabing-Tour Dienstag – Donnerstag 11:30 – 15 Uhr
Freitag 11:30 – 14:30 Uhr
Samstag 10 – 14 Uhr
Maxvorstadt Mittwoch – Freitag 11 – 15 Uhr
Samstag & Sonntag 11 – 14 Uhr

Bei unseren Tourtagen und Startzeiten richten wir uns nach den Verfügbarkeiten unserer kulinarischen Partner. Daher sind leider keine Ausnahmen zu den oben genannten Zeiten möglich.

Für kleine Gruppen bieten sich auch unsere öffentlichen Tourtermine in München an.

Preise

für eine Gruppe mit max. 16 Personen

montags bis freitags

Anzahl Personen Preis
1 bis 10 440 € + 40 € Servicepauschale
jede weitere (11.-16. Pers.) 44 € pro Person

samstags, sonntags und feiertags

Anzahl Personen Preis
1 bis 16 704 € + 40 € Servicepauschale

Alternativ zu unseren dreistündigen Stadtführungen bieten wir verkürzte „Vorspeisen-Touren“ an. Diese dauern 2 Stunden und es werden 3 Kostproben pro Teilnehmer:in gereicht. Bei Interesse geben Sie bitte unten im Eingabe-Feld „verkürzte Tour“ an.

Gruppengröße
  • maximal 16 Personen pro Gruppe
  • je nach Stadtteil bis zu 48 Personen, die wir in Gruppen à 16 Personen aufteilen
  • mehrere Gruppen starten zeitversetzt bzw. in unterschiedlichen Stadtteilen
  • mehrere Gruppen auf Anfrage und in Abhängigkeit der jeweiligen Kapazität möglich
Kostproben
  • Die meisten Kostproben werden im Stehen gereicht.
  • Für unsere privaten Touren planen wir mit 5-6 kulinarischen Stationen.
  • Getränke sind nicht enthalten, können aber von Ihnen vor Ort bei unseren kulinarischen Partnern erworben werden.


Nahrungsoptionen

Sie können bei Ihrer Buchung folgende Optionen für die gewünschte Teilnehmeranzahl auswählen:

  • kein Fleisch
  • kein Fisch & keine Meeresfrüchte
  • kein Alkohol

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir weitere Nahrungsoptionen nicht berücksichtigen können.

Weitere Informationen zur Tour
  • Die Gruppe ist 3 Stunden zu Fuß unterwegs.
  • Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt.
  • Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Denken Sie an entsprechende Kleidung und bequeme Schuhe.
  • Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
  • Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.
Buchung & Zahlung
  • Um eine Tour zu buchen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir prüfen dann gerne unsere Kapazitäten und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot zu.
  • Innerhalb einer Gruppe können die Teilnehmerzahl und Nahrungsoptionen bis 5 Tage vor dem Tourtermin geändert werden. Änderungen müssen Eat the World telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt werden.
  • Sie haben die Möglichkeit per PayPal, per Kreditkarte oder per Rechnung zu bezahlen.

Jetzt Gruppen- oder Teamevent in München anfragen

    Bitte beachten Sie Folgendes für Ihre Anfrage:
    1.) Die maximale Gruppengröße beträgt 16 Personen. Größere Gruppen werden geteilt und starten zeitversetzt.
    2.) Infos zu den möglichen Startzeiten der Touren finden Sie hier

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    Unser Angebot in München
    7 Touren
    Stadt wechseln
    München München Maxvorstadt-Tour

    München Maxvorstadt-Tour

    94
    Stadtführung München-Maxvorstadt: Der Einfluss von König:innen, Künstler:innen und Student:innen

    Stadtführung München-Maxvorstadt: Der Einfluss von Königen, Künstlern und Studenten
    Die Maxvorstadt, die erste geplante Erweiterung Münchens, ist benannt nach Bayerns erstem König. Davon zeugen noch restliche Villen aus jener Zeit. Jedoch war es König Ludwig I., der dem Stadtteil durch den Bau der beiden Prachtstraßen, der heutigen Ludwig- und Briennerstraße, sein Gesicht verliehen hat.

    Mit der Bebauung des Königsplatzes erhielt München noch seinen Beinamen Isarathen. Die Nationalsozialisten machten den Ort zu ihrem Zentrum, deren Spuren bis heute sichtbar sind. Heute gilt die Maxvorstadt als das Gehirn von München, da wir dort Universitäten, Akademien, weltbedeutende Museen und Zentralen bedeutender DAX-Unternehmen finden.

    An vielen Ecken begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart. Lassen Sie sich von unseren Guides durch beide Welten führen während Sie köstliche Kostproben aus aller Welt probieren.

    München München Schwabing-Tour

    München Schwabing-Tour

    600
    Stadtführung München-Schwabing: Schickeria, Künstler und Denker

    Stadtführung München-Schwabing: Schickeria, Künstler:innen und Denker:innen
    Entdecken Sie mit uns die Wohnorte der Boheme, tauchen ein in die Künstlerwelt der vorletzten Jahrhundertwende. Von der lebendigen Münchner Freiheit ziehen wir südwärts, durch ruhige Straßen um an der Grenze zur Maxvorstadt zu enden. Neben Künstlern der letzten 150 Jahre entdecken wir die Kulinarik und das Lebensgefühl von Heute und vielleicht diskutieren sie dann noch danach die Aussichten von Morgen.

    In Schwabing trafen sich bedeutende Künstler:innen und Schriftsteller:innen, dann zog die Schickeria nach und heute wird Schwabing oft in einem Atemzug mit München genannt. Wie lebt man heute dort? Wir spüren mit Ihnen alte und neue Trends auf.

    Während dieser Schwabing-Tour erfahren Sie etwas über die Geschichte, die Architektur und können die Kultur erleben. Sie werden verschiedene kulinarische Spezialitäten in Cafés und Restaurants probieren und bekommen ausgewählte Empfehlungen während dieses Erlebnis-Rundganges. Kommen Sie mit uns und lernen Sie München durch das Essen, die Kultur und die Menschen kennen.

    München München Altschwabing-Tour

    München Altschwabing-Tour

    266
    Stadtführung München-Altschwabing: Kein Stadtteil, sondern ein Lebensgefühl!

    Stadtführung München-Altschwabing: Kein Stadtteil, sondern ein Lebensgefühl!
    Wir spazieren durch dieses malerische, lebendige Stadtviertel, das durch seine spannende Vergangenheit den Ausdruck „Schwabinger Bohème“ prägte. Erleben Sie das ehemalige Dorf vor dem großen Tor. Schwabing war das berühmteste Künstlerviertel des Kaiserreichs, lange der liberalste Ort in Deutschland.

    Erfahren Sie, warum Schwabing in technischer Hinsicht eine Vorreiterrolle innehatte. Dieses Viertel, viel älter als München selbst, war und ist Ausdruck eines Lebensgefühls. Erkunden Sie mit uns dieses lebendige Viertel: unser Tourguide versorgt Sie mit unterhaltsamen Erzählungen über die Geschichte und das Leben in Schwabing. Das Ganze wird abgerundet durch kulinarische Köstlichkeiten. Lernen Sie „Wahnmoching“ mit uns in einer ganz besonderen Art und Weise kennen!

    München München Glockenbach-Tour

    München Glockenbach-Tour

    224
    Stadtführung München-Glockenbachviertel: Aufregendes In-Viertel für Szenegänger:innen und Nachtschwärmer:innen

    Stadtführung München-Glockenbachviertel: Aufregendes In-Viertel für Nachtschwärmer
    Kommen Sie mit auf eine kulinarische Stadtführung durch das Glockenbachviertel in der südlichen Innenstadt von München. Das Vergnügungsviertel hat sich seit den 90er Jahren von einem armen Arbeiterquartier zu einem hippen Ausgehviertel entwickelt. Rund um die bekannte Müllerstraße hatte sich die Schwulen- und Lesbenszene angesiedelt.

    Hier und in den umliegenden Querstraßen laden niedliche Cafés, charmante Boutiquen und moderne Restaurants zum Stöbern und Verweilen ein. Das Viertel beherbergt eine bunte Stadtteilkultur, welche besonders in Form von Straßenfesten und künstlerisch handwerklichen Läden zum Ausdruck kommt. Erfahren Sie mehr über das Kino „Neue Arena“, welches schon seit 1913 existiert, das Staatstheater und den Alten Südfriedhof, in dem zahlreiche berühmte Persönlichkeiten ruhen.

    Das Glockenbachviertel ist nicht nur eines der beliebtesten Kneipen- und Vergnügungsviertel in München, sondern mit seinen vielen gepflegten Altbauten auch das am dichtesten besiedelte Wohnviertel, in dem auf trendige Art und Weise gewohnt, gearbeitet und gelebt wird. Lernen Sie das Viertel aus einer anderen Sicht kennen und entdecken Sie mit uns die kulinarischen sowie kulturellen Highlights!

    München München Neuhausen-Tour

    München Neuhausen-Tour

    201
    Stadtführung München-Neuhausen: Durch das Dorf auf dem Weg zum Schloss

    Stadtführung München-Neuhausen: Durch das Dorf auf dem Weg zum Schloss
    Entdecken Sie mit uns den Ort, der einst am Rand eines Jagdschlößchens der Wittelsbacher gedieh und auf dem Weg von der Residenz zum Schloß Nymphenburg liegt. Neuhausen ist geprägt durch eine interessante Mischung von Alt und Neu. Genossenschaftssiedlungen, Künstlervillen und klassizistische Altbauten wechseln sich mit Einfamilienhäusern ab. Viele grüne Inseln lassen ein freundliches Stadtbild entstehen.

    In Neuhausen wirkte einst der selige Winthir und soll auch unter der nach ihm benannten Kirche seine letzte Ruhestätte gefunden haben. Aber auch der größte Vergnügungspark war hier einst Zuhause. Heute gilt es als exklusives Wohnviertel in der Nachbarschaft zu den Villenvierteln von Gern und Nymphenburg. Wie lebt man heute dort? Wir spüren mit Ihnen alte und neue Trends auf!

    Während unserer Neuhausen-Tour erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte, die unterschiedlichen Strukturen der Bewohner und erleben die Kultur auf besondere Weise. Während dieses Erlebnis-Rundganges werden Sie zudem die Gelegenheit haben, verschiedene kulinarische Spezialitäten in gemütlichen Cafés und ausgezeichneten Restaurants zu probieren und bekommen dabei ausgewählte Empfehlungen. Begleiten Sie uns und lernen Sie München durch das Essen, die Kultur und die Menschen kennen!

    München München Haidhausen-Tour

    München Haidhausen-Tour

    395
    Stadtführung München-Haidhausen: Tradition und Moderne

    Stadtführung München-Haidhausen: Tradition und Moderne
    Das ehemalige Herbergsviertel der Handwerker und Tagelöhner ist heute ein beliebtes Szene- und Amüsierviertel Münchens. Viele Boutiquen, Galerien und Restaurants haben sich hier niedergelassen und bieten mit alteingesessenen Geschäften eine interessante und spannende Mischung. Haidhausen wirkt wie ein kleines Dorf in München und birgt leckere Köstlichkeiten genauso wie alte Geschichten.

    Wir beginnen unseren kulinarischen Stadtrundgang am Wiener Platz und damit auf einem Marktplatz mit vielen kleinen Buden. Dann streifen wir den „Dom von Haidhausen“, schlendern durch kleine Straßen und entdecken in kleinen Straßen noch alte Herbergshäuser – auch das „Franzosenviertel“ wird Ihnen näher gebracht. Kommen Sie mit uns zu traditionellen Familienbetrieben und lernen Sie ebenso moderne Seiten der kulinarischen Welt Haidhausens kennen.

    Während dieses Haidhausen-Rundgangs erfahren Sie etwas über die Geschichte, die Architektur und bekommen interessante Unterhaltungsangebote. Sie werden verschiedene kulinarische Spezialitäten probieren und bekommen ausgewählte Restaurant-Tipps. Kommen Sie mit uns auf diese Erlebnis-Tour und lernen Sie München durch das Essen, die Kultur und die Menschen kennen.

    München München Altstadt-Tour

    München Altstadt-Tour

    83
    Stadtführung München-Altstadt: Im Herzen der Weltstadt mit Herz

    Stadtführung München-Altstadt: Im Herzen der Weltstadt mit Herz
    Finden Sie heraus, wo Einheimische in der touristischen Region der bayerischen Hauptstadt einkaufen und genießen. Feiern Sie mit der hohen historischen Herrschaft und laden Sie sich mit der Drachenenergie auf, um den Viktualienmarkt und weitere historische Märkte in der Münchner Altstadt zu entdecken. Lernen Sie auf unserer Tour zum Beispiel den ersten Fernmarkt von München kennen sowie exotische Gewürze, die schon vor 600 Jahren verkauft wurden.

    In Münchens Wohnzimmer beginnen wir eine Reise in das historische München – dort wo vor Jahrhunderten die Stadt ihren Anfang nahm. Auf dieser Zeitreise durch die Jahrhunderte können wir interessante Vergleiche zur heutigen Zeit vornehmen. Sie erfahren Details zu Sehenswürdigkeiten, die zwar jeder Münchener kennt, aber deren Hintergründe nur wenige wissen. Dabei kommen wir in Ecken der Münchner Altstadt, die häufig nur von Einheimischen aufgesucht werden und meist nur eine Querstraße vom Trubel entfernt sind.

    Kulinarisch erwarten Sie einige Traditionsbetriebe, die jedes Münchener Kindl mit Ehrfurcht beim Namen nennt und häufig seine ganz eigene Geschichte und Erinnerung damit verbindet.

    Stadtführung als Teamevent

    Kulinarisch-kulturelle Stadtführung

    Bei Eat the World wird nicht nur entdeckt, bei uns wird erschmeckt! Erleben Sie einen unvergesslichen Stadtrundgang mit besonderer Note. Auf unseren Touren erwarten Sie bis zu sechs erlesene Kostproben aus aller Welt.

    Gleichzeitig berichtet Ihnen der Tourguide Überraschendes, Historisches und Aktuelles über das Stadtviertel – und das stets abseits der ausgetretenen Tourismuspfade. So lernen Sie das jeweilige Stadtviertel aus der Sicht der Einheimischen kennen.

    Stadtführung als Teamevent

    Exklusiver Tourguide & flexible Planung

    Sie möchten ungestörte Stunden mit Ihrem Team, Ihrer Familie oder den besten Freunden verbringen? Auf Ihrer Tour zeigt Ihnen Ihr exklusiver Tourguide die verborgenen Schätze eines Stadtviertels Ihrer Wahl und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

    Bei der Planung Ihres Gruppen- oder Teamevents, Ihrer Geburtstagsfeier oder Ihres Familienausflugs versuchen wir auf Ihre individuellen Wünsche einzugehen sowie Startzeit und Tourlänge an Ihre Tagesplanung anzupassen.

    Stadtführung als Teamevent

    Perfekt für jeden Anlass

    Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Gruppenerlebnis? Ob zum 60. Geburtstag, zur betrieblichen Weihnachtsfeier, zum Teambuilding oder zum Vereinsausflug – die kulinarisch-kulturellen Stadtführungen von Eat the World passen zu jeder Gelegenheit.

    Verbringen Sie gemeinsam ein einmaliges Erlebnis, an das Sie sich noch lange erinnern werden. Lernen Sie Ihre Kollegen außerhalb des Büroalltags kennen oder verbringen Sie wertvolle gemeinsame Zeit mit der Familie oder Freund:innen.

    Hier ein kleiner Einblick in unsere Touren:

    Debug: single-teamevent.php