


Ihre kulinarisch-kulturelle Stadtführung in Halle
Auf einen Blick
- 3 Stunden an der frischen Luft
- Ca. 3km zu Fuß
- Nicht barrierefrei
- Vielfältige Kostproben aus aller Welt inklusive
- Erfahrene Tourguides mit viel Insiderwissen
Beschreibung
Stadtführung Halle-Altstadt: historisch bedeutendster Stadtteil mit musikalischer Untermalung
Ob bewegende Kultur oder verführerische Kulinarik: Halle steht anderen Städten der Region in nichts nach. Unsere Altstadt-Tour durch Halle an der Saale verspricht einzigartige Sehenswürdigkeiten, unvergessliche Geschmackserlebnisse und fesselnde Geschichten.
Im Herzen der malerischen Altstadt entdecken Sie auf dem Stadtrundgang das markante Marktschlösschen und die prächtige Marktkirche, die das Stadtbild prägen. Die Kirche am Fuße des Marktplatzes besticht durch ihre beiden markanten Hausmannstürmen, die Sie sich bei einem Besuch in der Altstadt nicht entgehen lassen dürfen.
Unser Rundgang durch die Altstadt führt Sie weiter zu einem Schauplatz, der während der friedlichen Aufstände in der DDR eine besondere Rolle spielte. An einem bedeutenden Ort der Stadt, der einst das Zentrum für Salzgewinnung und -verarbeitung war, wurden vor dem Mauerfall Proteste für freie Wahlen und gerechtere Löhne abgehalten.
Historisch gesehen spielte Halle eine bedeutende Rolle im Religionskonflikt zwischen Kardinal Albrecht und Martin Luther, wodurch die Stadt tief in die protestantische Reformation verwurzelt ist. Halle ist zudem als Musikstadt bekannt, insbesondere durch den großen Komponisten Georg Friedrich Händel. Seine musikalischen Einflüsse prägen bis heute die Stadt und machen sie zu einem wichtigen Zentrum für kulturelle Veranstaltungen.
Dies sind nur einige wissenswerte Aspekte, die Sie auf der Stadtführung durch Halle an der Saale erwarten. Hier trifft reiche Vergangenheit auf vielfältige kulinarische Genüsse. Unsere Altstadt-Tour rund um die Marktkirche bietet Ihnen einen neuen Blick auf Halle mit all seinen spannenden Facetten.
Kulinarisches
Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:
- ein Bierhandel in einem geschichtsträchtigen Gebäude
- ein Eiscafé in Familienhand und gemütlicher Atmosphäre
- ein Café voller gesunder Spezialitäten für neue Energie
- eine Salatbar in der Nähe des bekanntesten Musikhauses der Stadt
- einen koreanischen Imbiss mit Bezug zur Popmusik
Hinweis: Dies sind Beispiele einer Vielzahl von kulinarischen Partnerbetrieben, die wir auf unseren Touren je nach Tages- und Wochenzeit wechselnd besuchen.
Wichtige Informationen
- Bitte informieren Sie uns bei der Buchung über Nahrungsoptionen. Abweichende Nahrungseinschränkungen können leider nicht berücksichtigt werden. Folgende sind möglich:
- kein Fleisch
- kein Fisch & keine Meeresfrüchte
- kein Alkohol
- Die meisten Kostproben werden im Stehen, zum Teil auch draußen gereicht.
- Die Tour findet größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, ggf. einen Regenschirm und bequeme Schuhe!
- Die Tour startet in der Nähe des Leipziger Turms. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.
- Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt. Der genaue Endpunkt wird etwa 3 Tage vor Tourbeginn festgelegt und kann auf Nachfrage gerne mitgeteilt werden.
- Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
- Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.
Was ist inkludiert?
- Stadtführung
- Kostproben
- Stadtviertel-Broschüre
- Getränke
- Trinkgeld für den Tourguide
Wir bieten auch private Gruppentouren an, z. B. für Ihr Teamevent oder Ihre Familienfeier: Alle Informationen dazu finden Sie hier
Wo geht’s los?
Treffen Sie den Tourguide in der Nähe des Leipziger Turms.
Den exakten Treffpunkt für Ihre Tour erhalten Sie in Ihrer Bestätigungs-E-Mail nach der Buchung.
Tourimpressionen


