Berlin Kantstraßen-Tour


44€
Berlin Kantstraße erleben
Berlin Kantstraße Stadtrundgang
Berlin Kantstraße Tour
kosmopolitisch & kiezig
Tauchen Sie ein in die Literatur-Meile Kantstraße.
Entdecken Sie die Vielfalt der asiatischen Küche.
Von Charlottengrad über panasiatischer Schmelztiegel zu jüdischem Leben – keine andere Straße ist vielfältiger als die Kantstraße.
Jetzt Termin finden und buchen

Ihre kulinarisch-kulturelle Stadtführung in Berlin

Auf einen Blick

  • 3 Stunden an der frischen Luft
  • Ca. 3km zu Fuß
  • Nicht barrierefrei
  • Vielfältige Kostproben aus aller Welt inklusive
  • Erfahrene Tourguides mit viel Insiderwissen

Beschreibung

Stadtführung Berlin-Kantstraße: Von der Hochkultur zur Gastro-Meile
Entdecken Sie mit uns die pulsierende Vielfalt der legendären Kantstraße und tauchen Sie rechts und links ein in ihre lebhaften Seitenstraßen!
Pulsierend, fast parallel zum Ku’damm, trägt sie den Namen des Philosophen Kant seit 1887, ist dicht bebaut mit Wohn- und Geschäftshäusern, und reicht von der Gedächtniskirche zum Messeglände, einmal quer durch die City West.

Wohl keine andere Straße in Berlin vereint so viele verschiedene Nationen wie die Kantstraße in Charlottenburg. Auf knappen 2,5 Kilometern macht die Straße im Berliner Westen mehrere Transformationen durch: vom edlen Shopping-Boulevard und Design-Meile über den schicken Savignyplatz zum panasiatischen Schmelztiegel. Sie kreuzt die 1. Fußgängerzone Berlins und endet in der groß-bürgerlichen Atmosphäre rund um den Amtsgerichtsplatz. Kein anderer Boulevard bietet so viel internationales Flair und Kiezgefühl gleichzeitig. Und sie ist sicherlich die Berliner Gastro-Meile schlechthin.

Auf unserem Rundgang stellen wir Ihnen eine Auswahl der kulinarischen Besonderheiten vor und freuen uns auf gemeinsame lukullische Entdeckungen.

Kulinarisches

Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:

  • koreanisches Streetfood
  • ein spanisches Delikatessengeschäft
  • ein türkisches Frühstückscafé
  • ein südindisches Trend-Lokal
  • ein französischer Apéritif, mit und ohne Alkohol

Hinweis: Dies sind Beispiele einer Vielzahl von kulinarischen Partnerbetrieben, die wir auf unseren Touren je nach Tages- und Wochenzeit wechselnd besuchen.

Wichtige Informationen

  • Bitte informieren Sie uns bei der Buchung über Nahrungsoptionen. Abweichende Nahrungseinschränkungen können leider nicht berücksichtigt werden. Folgende sind möglich:
    • kein Fleisch
    • kein Fisch & keine Meeresfrüchte
    • kein Alkohol
  • Die meisten Kostproben werden im Stehen, zum Teil auch draußen gereicht.
  • Die Tour findet größtenteils an der frischen Luft und bei jedem Wetter statt. Denken Sie an wetterfeste Kleidung, ggf. einen Regenschirm und bequeme Schuhe!
  • Die Tour startet in der Nähe vom S-Bahnhof Charlottenburg. Den genauen Treffpunkt erhalten Sie in der Buchungsbestätigung.
  • Die Tour endet nicht dort, wo sie beginnt. Der genaue Endpunkt wird etwa 3 Tage vor Tourbeginn festgelegt und kann auf Nachfrage gerne mitgeteilt werden.
  • Unsere Touren sind nicht barrierefrei. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an unter +49 30 220 273 10.
  • Hunde sind auf unseren Touren nicht erlaubt.

Was ist inkludiert?

  • Stadtführung
  • Kostproben
  • Stadtviertel-Broschüre
  • Getränke
  • Trinkgeld für den Tourguide

Wir bieten auch private Gruppentouren an, z. B. für Ihr Teamevent oder Ihre Familienfeier: Alle Informationen dazu finden Sie hier

Wo geht’s los?

Treffen Sie den Tourguide in der Nähe vom S-Bahnhof Charlottenburg.

Den exakten Treffpunkt für Ihre Tour erhalten Sie in Ihrer Bestätigungs-E-Mail nach der Buchung.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Das perfekte Geschenk

Verschenken Sie Freude mit einem einzigartigen Geschenkgutschein für eine kulinarisch-kulturelle Stadtführung von Eat the World.

Zu unseren Gutscheinen

Tourimpressionen

Debug: tour-detailpage.php Debug: single-etwtour.php