Münster
Private Touren
Gruppen, Firmen, Vereine, Familien… wählen Sie Tag und Uhrzeit selbst!
Gutscheine
Gültig für alle Städte und Touren - verschenken Sie einen Gutschein!
Münster Kreuzviertel-Tour
- Erfahren Sie mehr über Adelshöfe und Zuckerbäckervillen.
- Lernen Sie, warum man im Kuhviertel anders sprach.
- Hören Sie, was Anette von Droste-Hülshoff mit dem Viertel zu tun hat.
Datum | Zeit | Freie Plätze | Preis | |
---|---|---|---|---|
Fr, 22.03.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 29.03.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 05.04.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 12.04.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 26.04.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 03.05.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 10.05.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 17.05.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 24.05.2019 | 11:30 | 0 | 33 € | Ausgebucht |
Fr, 31.05.2019 | 11:30 | 1 | 33 € |
Stadtführung Münster-Kreuzviertel: Vom Bauern- zum Bürgertum
Unsere Tour startet in Überwasser, wo alte Geschichte und modernste Gebäude nebeneinander bestehen. Natürlich kommen wir auch ins Kuhviertel. Wo einstmals zwielichtige Gestalten hausten, feiern heute Nachtschwärmer und Partygänger. Wer urige Kneipen und Brauereien mit langer Geschichte sucht, wird hier fündig. Das ist auch der Ort, an dem man sich mit besonderen Künsten besondere Spitznamen verdienen konnte.
Nach dem Überschreiten der alten Befestigungsanlage der Stadt kommen wir in eine andere Welt. Die großzügigen Gründerzeithäuser der Oberschicht prägen bis heute das Stadtbild im Kreuzviertel. Die prächtigen Gebäude lassen erahnen, wie Menschen wohnten, die in der Industrialisierung zu Geld gekommen waren. Aber auch kulinarisch hält das Viertel vielfältige Überraschungen bereit.
Auf Ihrer Tour erwartet Sie eine Auswahl von spannenden kulinarischen Stationen, zum Beispiel:
- eine italienische Pizzeria
- ein Feinkostladen mit spanischen Spezialitäten
- ein vegetarisches Restaurant
- ein kultiges Hähnchenrestaurant
- eine traditionsreiche Brauerei
Für die meisten Menschen sind die Kostproben in dem Maße ausreichend, dass eine Mahlzeit danach nicht mehr nötig ist. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie eine Nahrungseinschränkung haben (Vegetarier, Diabetiker etc).
Wichtig: Die Tour eignet sich leider nicht für Veganer, Menschen mit Laktose- oder Glutenintoleranz und Nussallergie.
Hinweis: Die Stationen und Kostproben können kurzfristig geändert werden.
Details der Tour
Infos unter Telefon-Nr.:
+49 (0)30 206 22 999 0
Preis:
ab 33 Euro pro Ticket; 20 Euro für Kinder bis einschließlich 12 Jahre
Wann:
Freitags, ganzjährig. Wir empfehlen, an der Tour zu Beginn Ihres Aufenthaltes teilzunehmen.
Buchung:
bis 2 Stunden vor Tourbeginn
Dauer:
ungefähr drei Stunden
Treffpunkt:
Kreuzviertel (Exakter Treffpunkt wird nach Buchung bekannt gegeben.)
Barrierefreiheit:
Nicht geeignet für Kinderwagen, Rollstuhl und Rollator.
Wetter:
Die Tour findet bei jedem Wetter statt, bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend.
Kleidung:
bequeme Kleidung und Schuhe tragen
Leistung:
Alle Kostproben und ein Kreuzviertel-Guide (Broschüre) von Eat the World.
Hinweis:
Es gibt keine Mindestteilnehmerzahl.
Sprachen:
Deutsch
Kostproben:
Die meisten Kostproben werden im Stehen und nicht im Sitzen eingenommen.
Getränke:
Sind nicht enthalten. Wir empfehlen eine kleine Flasche Wasser mitzunehmen.




Unser Führer Klaus kennt sich in der Kneipenszene von Münster bestens aus und weiß zu allem eine kleine Anekdote zu erzählen."

Diese Eat-the-World-Tour war wirklich gelungen und fand von unserer Seite mit Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt einen gelungenen Abschluss."




Die ausgesuchten Lokalitäten hätten besser nicht sein können. Es war sehr sehr lecker.
"Eat the world" ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen."


Die Führung war super geleitet und organisiert. Die Restaurants haben uns freundlich empfangen.
Wir werden sicherlich die anderen beiden Touren im Angebot auch irgendwann buchen..."




Nette Stationen und v.a. zolle Hintergrundinformationen."


Sehr empfehlenswert und gerne wieder!"


Auch die Speisen,die gereicht wurden äußerst schmackhaft.Kann ich nur weiter empfehlen."



Die Zeit verging wie im Flug und satt wurden wir auch."


Die Lokale auf dieser Tour werden wir sicher noch mal besuchen.
(eine etwas größere Zeitspanne zw. „Nordstern“ und dem Italiener wäre allerdings wünschenswert.
„eat the world“ werden wir in unser Programm für Städtetouren aufnehmen!!! "


Kulinarisch absolut spitze und unbedingt weiterzuempfehlen.
Danke an Petra für den super Nachmittag.
Unbedingt weiter zu empfehlen."










Die 3 stündige Tour war viel zu schnell um, sehr interessant erzählt und leckere Kleinigkeiten gegessen. Es hat uns sehr viel Freude bereitet. "

Die nächsten „eat-the-world Touren“ sind in Planung."



Großes Lob an Klaus. "

Die Köstlichkeiten waren gut ausgewählt, auch versteckte kleine Lokalitäten zu entdecken hat Spaß gemacht."








Vielen Dank dafür!"

Empfehlenswert!!!"

Richtige Mischung von Kultur und Gastronomie."


Kreuzviertel-Tour angemeldet.
Wir bekamen eine kompetente,nette und kulinarische Führung.
Alle waren zufrieden und werden sicherlich diese Tour weiterempfehlen
"


Die Häppchen waren gut ausgewählt und sehr lecker."

interssante Bewirtungsstätten,
u.E. müsen bei einer dreistündigen Führung jedoch Getränke mit in die Bewirtung einfließen, mag es etwas teuerer werden, daher ein Punkt Abzug."













Die Informationen der Stadtführerin wären interessant, allerdings fehlte ein bisschen der rote Faden und der Tiefgang. Hat den Wert der gesamten Veranstaltung aber nicht unbedingt geschmälert.
Vielen Dank"


Alles in allem waren sowohl die kulinarischen als auch die kulturellen Häppchen sehr schmackhaft und gelungen."

Sehr zu empfehlen :-)"


"




Wir waren begeistert. "














Frau V. war superfreundlich. Ist auf alle Fragen eingegangen. An den Stationen entstand keine Hektik.
Ein gelungener Tag.
Vielen Dank
"






Lustig und unterhaltsam
Auch passt Preis Leistungverhältnis"


Bleibt so, denn besser geht es nicht!!!
DANKE!"

Wir haben sie als Münsteraner an auswärtige Freunde verschenkt und selbst teilgenommen.
Eine sehr interssante und kurzweilige Art einer Stadtführung. Durch die kulinarischen Pausen bekommt man noch ganz andere Eindrücke und vor allem ist es lecker."










Wir können die Tour empfehlen."


Alles hat gepasst: unsere Gästeführerin sowie auch die ausgewählten Lokale.
Die einzelnen Gerichte waren ein echter Gaumenschmaus.
Es war nicht unsere letzte Tour......."

Frau Müller hat uns mit viel Charme und Wissen begleitet und durch Münster geführt. Vielen Dank!
Wir freuen uns schon auf unsere nächste Tour durch das Hafen Viertel!
"

Ideal für ein Geschenk!"

Alles in allem: Eine gute Geschenkidee, aber auch zum Selbstgenießen! Wir empfehlen sie weiter!"


Es hat alles gestimmt, sogar das Wetter!"

Vielen Dank"


einzige Einschränkung, die Stationen waren teilweise zu dicht hintereinander (einmal direkt nebenan)"





Danke & bis zum nächsten Mal!"






Im Sommer nehmen wir uns die Hafentour vor. "







Es war lecker informativ und mit Sören sehr lustig. Immer wieder gerne
danke Sören "



Planen schon die nächste Tour
Frau Meyer ist eine nette, humorvolle und kompetente Städteführerin.
"


abwechslungsreiche, schmackhafte Kostproben;
habe bisher mir nicht bekannte Lokale kennen gelernt."


Mit freundlichen Grüßen
Gisela"











Danke"



Danke an Eva."



Natürlich hat das Wetter auch mitgespielt aber ich werde in jedem Fall Werbung machen ..."






Habe eine einfühlsame Stadtführung mit interessanen kulinarischen Orten erlebt. "


(von den 9 Hamburgern)"



Weiter so!"

Hafentour steht als nächstes auf dem Programm und dann noch viele andere Städte.
Danke, Danke, Danke, 10 Sterne
Jutta"




Das Ganze wird mit dem Hafenviertel wiederholt. Danke noch einmal."

wir waren gespannt, was uns erwartet und sind begeistert, was uns in 3 Stunden alles geboten wurde. Ein großes Kompliment an unsere Begleitung Eva, sehr souverän und entspannt ließ sie uns an Münster´s Geschichte teilhaben. Diese Tour ist absolut empfehlenswert - wir werden sicher an anderen Touren auch noch teilnehmen!!"



Die Gruppe hätte etwas kleiner sein können.
Aber alles in allem empfehlenswert."


Alle Genüsse waren klein aber lecker."

Vielen Dank"

Die Lokalitäten die wir besucht haben waren auch klasse. Selbst als Münsteranerin habe ich noch etwas Neues über die Stadt erfahren. Ich werde die Tour auf jeden Fall weiter empfehlen und auch die Tour im Hafen mal mitmachen."




Wir werden dieses Event gern weiterempfehlen und freuen uns schon auf einen Termin im Hafenviertel :-) "

Wir haben Appetit auf weitere Touren bekommen."











Super gute Führung, auch für Münsteraner!
Wir werden mit Sicherheit auch noch die Hafentour mitmachen!"


Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und wir werden mit Sicherheit auch die Hafentour noch machen."





Spitze."



Aber eine gelungene Geschichte, kann ich nur weiter empfehlen.
"


haben viel gehört und gesehen hat uns sehr gut gefallen weiter so!!!!"




Das Essen war sehr gut. Immer gerade so viel, dass man bei der nächsten Station wieder etwas essen konnte und wollte."

Informativ und nicht überfüllt mit infos. Man konnte gut zuhören.
Auswahl der Lokale topp! Gern mal wieder in einer anderen Stadt. - Habe schon viel werbung gemacht!!!v"



Die Tour endete in der Kanalstraße bei einem leckeren Nachtisch. Nur von da aus war es ein wenig weit bis zur Stadtmitte zurück und für Nicht-Münsteraner schwierig zu finden. Vielleicht wäre eine Rundtour angenehmer. Ansonsten haben wir beschlossen, in nächster Zeit auch die Münsteraner Hafentour zu buchen."

Auch die Auswahl der Lokale war sehr gut."

Liebe Grüße, Heinz W.
Liebe Eli,
ich habe zwar nicht die Welt gegessen, mich dafür aber durch’s Kreuzviertel gefuttert. Am Samstag bin ich per Rad nach MS aufgebrochen; Treffpunkt war an der Überwasserkirche, wo uns eine sehr liebenswürdige und kompetente Führerin unter ihre Fittiche nahm. Erste Station war die gegenüberliegende Eisdiele, wo sich jeder eine Kugel nach Wunsch bestellen konnte. Dann spanische Bodega mit einem kleinen Imbiss, gefolgt von Pinkus Müller mit Schwarzbrot und Stücken vom drögen Mettendchen. Nun Kreuzviertel mit einem von zwei Franzosen geführten Cafe, wo es ein Gläschen mit Obstsalat mit einem leckeren Pudding überdeckt gab. Nun der Nordstern mit etwas Handfestem: Hähnchenflügel in der Friteuse gegrillt und gleich nebenan beim Italiener zwei Streifen Pizza. Abschluss war das Cafe Nachtisch, wo es ein kleines Küchlein mit einem Kleks Fruchtsauce gab. Das ganze zog sich über 3 Stunden hin und war angereichert mit sehr interessanten Besichtigungen auf dem Wege und vieles historischen Details. Das Kreuzviertel muss wohl sehr unter der Hochwasserkatastrophe gelitten haben, denn dort standen jetzt noch riesige Berge von Müll an den Straßen.
Also, es war ein wunderschöner Rundgang und die kleinen feinen Speisen hielten die 15 Personengruppe bei Laune.
Danke noch einmal für dein originelles Geschenk
Dein PAPA
(August 2014)"

Die Tour hat uns super gefallen. Man ist satt geworden und wir hatten eine tolle Führerin.
Vielleicht kann man die letzten beiden Essens Gelegenheiten etwas weiter auseinander ziehen. Bei uns gab es Hähnchen und danach direkt Pizza hintereinander.
Grüße,
Steffi T., Deutschland (Juni 2014)"

die am 07.06.2014 von Frau Kampmann durchgeführte Kreuzvierteltour war wirklich ein rundum beeindruckendes Erlebnis.
Diese Tour kann man bedenkenlos weiterempfehlen. Eine tolle Organisation und eine Frau Kampmann, die sehr viel Freude und Enthusiasmus während Ihrer Arbeit ausstrahlt. Das perfekte Wetter hat sein Übriges dazu beigetragen. Nochmals vielen Dank für drei unvergessliche Stunden.
Viele Grüsse aus Brühl
Bettina und Dirk J., Brühl / Deutschland (Juni 2014)"

Simone & Gregor L., Münster / Deutschland (Mai 2014)"

(Mai 2014)"

(April 2014)"

(April 2014)"

Anja S., Herzebrock-Clarholz / Deutschland (März 2014)"

Fiona W., Münster / Deutschland (März 2014)"

Doris L., Essen / Deutschland (Februar 2014)"

Jens F., Bad Driburg / Deutschland (Februar 2014)"

sehr herzlichen Dank für die tolle Führung unter der Leitung von Lisa. Sie war munter und sehr kompetent , mit ihr unterwegs zu sein, hat einfach nur Spaß gemacht. Die kulinarischen Stationen waren gut gewählt und haben uns aufmerksam werden lassen&auf Münsters alternative gastronomische Szene&jenseits des mainstreams im Zentrum. Wir haben jede Station genossen und sind sicher nicht das letzte Mal unterwegs gewesen mit 'eat the world' - all over the world.
Herzliche Grüße aus Billerbeck von
Renate und Friedhelm L., Billerbeck / Deutschland (Januar 2014)"

Jens S., Münster / Deutschland (Januar 2014)"

Petra H., Everswinkel / Deutschland (Januar 2014)"


LG, A.Middrup (Juni 2013)"

Viele Grüße, Mareike, 32, Oberhausen/ Deutschland (Juni 2013)"

Mit freundlichen Grüssen, Martin (Juni 2013)"

Liebe Grüße, Mechthild (Juni 2013)"


Viele Grüße aus Münster St. Mauritz, Claudia und Peter (Mai 2013)"

Andrea, 43, Kall/ Deutschland (Mai 2013)"


Das war sicher nicht unsere letzte Tour... Danke.
Melanie und Holger, 30/ Deutschland (März 2013)"

Gisela/ Deutschland (März 2013)"

Rolf & Rossemarie, 70, Verl / Deutschland (Dezember 2012)"

Renate, Osnabrück / Deutschland (Dezember 2012)"

Peter, 50, Steinfurt / Deutschland (August 2012)"

Sandra, 35, Kamp-Bornhofen / Deutschland (Juni 2012)
"

Bernd und Ulla, 62, Münster / Deutschland (Juni 2012)"

Bernd, 52, Reken / Deutschland (Mai 2012)"

Jutte, 55, Essen / Deutschland (Mai 2012)"

Nicole, Berlin / Deutschland (Mai 2012)"

Bärbel, 42, Oldenburg / Deutschland (April 2012)"

Gruß aus Dülmen
Klaus (März 2012)"

Thomas & Andrea, 52/46, Langerwehe / Deutschland (März 2012)"

Johanna, Münster / Deutschland (Feburar 2012)"

Marion, 28-55, Goldenstedt / Deutschland (Januar 2012)"

Brigitte V., 59, Münster / Deutschland (November 2011)"

Trotz typischem Münster-Wetter, d.h. immer mal wieder kurzen Schauern, war es besonders dank unserer Führerin Steffi sehr abwechslungsreich, informativ, ohne überfrachtet zu sein, spannend und die Auswahl der Kostproben-Stätten auch für mich als Münsteranerin gelungen, da Altbekanntes so mal wieder in Erinnerung gebracht oder Neues, bisher nie Wahrgenommenes, vorgestellt wurde. Insgesamt also sehr emphehlenswert!
Claudia G., 56, Münster / Deutschland (August 2011)"

Christa O., 62, Münster / Deutschland (Juli 2011)"

Vielen Dank und auf jeden Fall weiter so!
Lars P./Simone B., 36 & 41, Freiburg/Dortmund / Deutschland (Juli 2011) "

Habe noch einiges Neues über meine Heimatstadt erfahren und viele, leckere Gerichte probiert. Stephanie war eine Tourführerin, wie ich es noch nie erlebt habe. Kompetent, herzlich, aufgeschlossen, natürlich, einfach toll. Es war ein rundum schöner Tag. Danke. Herzliche Grüße
Petra B., 56, Münsterland / Deutschland (Juli 2011)"

Wir werden die Veranstaltung wärmstens weiterempfehlen!
Herzliche Grüße
Andrea W., Deutschland (Juni 2011)"

Ruth L., 51, Drensteinfurt (Münster) / Deutschland (Juni 2011)
"

Maren als Tourguide machte einen kurzweilige, spannende und höchst informative Tour, aber ohne das sie überladen war. Für Alt-und Neu-Münsteraner, Besucher und Gäste eine wirkliche Empfehlung. Dankeschön.
Martina & Peter, 44 & 47, Münster / Deutschland (Mai 2011)"

Joscha B., 22, Münster / Deutschland (Mai 2011)"

Dorothee S., 53, Münster / Deutschland (Mai 2011)"

Udo und Andrea N., 56 und 48, Leipzig/ Deutschland (April 2011)"
