-
Unsere Städte
-
Unsere Touren
- Firmen & Gruppen
- Gutscheine
- Tourguide werden
20% Rabatt auf 20 ausgewählte Touren – jetzt buchen, später genießen. Kulinarisches Szeneviertel oder doch kniffliger Rätselspaß? Wofür Sie sich auch entscheiden – mit Eat the World erwartet Sie eine frühlingshafte Abwechslung vom Alltag. Buchen Sie eine der ausgewählten Touren und sparen Sie 20% auf den regulären Tourpreis mit dem Rabattcode FRÜHLING20. Fügen Sie einfach im ersten Buchungsschritt den Code ein.
Der Code kann mehrmals verwendet werden. Er kann nicht mit anderen Rabattcodes kombiniert werden und ist nicht auf bereits getätigte Buchungen und private Touren anwendbar. Der Code ist gültig vom 14.04. bis zum 27.05.2025 und gilt nur für die aufgelisteten öffentliche Touren.
Im alternativen Schanzenviertel treffen lebendige Geschichte und kulinarische Vielfalt aufeinander. Kaum ein anderer Ort in Hamburg vereint politisches Engagement, kreative Kunst und gastronomische Highlights so eindrucksvoll. Bei dieser Stadtführung entdecken Sie die facettenreiche Architektur und spannende Geschichten rund um das bunte Herz des Hamburger Kiez.
St. Georg ist Hamburgs buntester Stadtteil – ein Ort, an dem queeres Leben, kulturelle Vielfalt und kulinarischer Genuss aufeinandertreffen. Entdecken Sie bei einem Rundgang zwischen Hauptbahnhof und Außenalster die spannenden Geschichten und versteckten Schätze dieses lebendigen Viertels.
Linden ist Hannovers kreativstes Viertel – geprägt von alternativem Flair, industriellem Charme und kulinarischer Vielfalt. Zwischen Limmerstraße, Deisterkiez und historischen Fassaden entdecken Sie spannende Geschichten, lebendige Hinterhöfe und echte Genussmomente.
Friedrichshain ist Berlins Szeneviertel mit Geschichte – vom sozialistischen Boulevard bis zum alternativen Kiezleben rund um den Boxhagener Platz. Entdecken Sie spannende Kontraste, kulinarische Highlights und den einzigartigen Charme zwischen Plattenbau und Street Art.
Tauchen Sie ein in einen spannenden Krimi-Fall in Berlin-Schöneberg, bei dem Sie den Diebstahl einer geheimen Truhe aufklären müssen. Auf einer Schnitzeljagd durch den Stadtteil lösen Sie knifflige Rätsel und verfolgen die Spur des Erpressers, um die verschollene Truhe mit dem wertvollen Talisman zu finden. Mit der Hilfe von Andrea Kavalotti, der Privatsekretärin von Ursula Brandneu, kommen Sie Schritt für Schritt dem Täter näher – doch nur, wenn Sie die richtigen Hinweise entschlüsseln!
In der historischen Altstadt Aachens treffen jahrhundertealte Geschichte, studentisches Leben und kulinarischer Genuss auf engstem Raum zusammen. Zwischen Dom, Rathaus und charmanten Gassen entdecken Sie faszinierende Geschichten, versteckte Brunnenlegenden und echte Aachener Spezialitäten.
Nippes ist ein echtes Kölner Veedel – lebendig, multikulturell und voller kulinarischer Überraschungen. Zwischen Marktplatz, charmanten Hinterhöfen und der Neusser Straße entdecken Sie Geschichten aus dem alten Industrieviertel und genießen echte Veedels-Küche mit Charakter.
Tauchen Sie ein in den mysteriösen Fall der verschwundenen Karla S. bei der Krimi-Rätseltour in Köln-Ehrenfeld. Auf der Jagd nach Hinweisen durch das lebendige Viertel sammeln Sie Indizien, lösen Rätsel und verfolgen eine geschickt getarnte Spur, um das Geheimnis des Verschwindens zu lüften. Gemeinsam mit Ihrem Team knacken Sie Codes und kommen dem unbekannten Verbleib der Vermissten immer näher!
Die Kröpeliner-Tor-Vorstadt ist Rostocks kreatives Herz – ein quirliges Viertel mit studentischem Flair, spannender Geschichte und kulinarischer Vielfalt. Zwischen alten Arbeiterhäusern, charmanten Hinterhöfen und hippen Cafés erleben Sie die einzigartige Mischung aus Tradition, Wandel und Genuss.
Im charmanten Luisenviertel trifft Wuppertals historische Altstadt auf kreatives Flair, studentisches Leben und kulinarische Raffinesse. Beim Streifzug durch das Viertel erwarten Sie faszinierende Einblicke in die Stadtgeschichte, lebendige Kultur und handverlesene Köstlichkeiten an überraschenden Orten.
Begeben Sie sich auf eine spannende Jagd nach Hinweisen in Stuttgart-Killesberg! In der Mission „Der Geheimplan der Architekten“ müssen Sie als Team verhindern, dass eine Gruppe Architekten wichtige Stuttgarter Bauwerke zerstört und durch ihre eigenen Entwürfe ersetzt. Ausgerüstet mit einem Tablet und verschlüsselten Aufzeichnungen geht es auf Spurensuche durch den Park und die Straßen – knifflige Rätsel und geheime Hinweise warten darauf, von Ihnen entschlüsselt zu werden!
Ehrenfeld ist ein lebendiges Bochumer Viertel, das von einer spannenden Mischung aus Geschichte, Kultur und kulinarischen Highlights lebt. Zwischen traditionsreichen Straßen, kreativen Läden und modernen Restaurants entdecken Sie die charmante Atmosphäre dieses aufstrebenden Kiezes.
Die Äußere Neustadt ist Dresdens kreatives und kulturelles Zentrum, das mit einer bunten Mischung aus Kunst, Geschichte und kulinarischen Genüssen begeistert. Zwischen historischen Gebäuden, versteckten Gassen und lebendigen Kunstwerken erleben Sie das besondere Flair dieses dynamischen Szeneviertels.
Unsere kulinarische Tour führt Sie durch Flensburgs historische Nördliche Altstadt, beginnend am ältesten Markt der Stadt und entlang der malerischen Norderstraße bis hin zum Hafen. Entdecken Sie dabei alte Kaufmannshöfe, beeindruckende Backsteingotik und genießen Sie kulinarische Leckerbissen, die die Stadtgeschichte auf besondere Weise widerspiegeln.
Bei der Mission „Bomben-Alarm“ müssen Sie in Düsseldorf-Carlstadt als Team mit einem Tablet und den rätselhaften Memoiren des Grafen Bonifatius von Heumoos die Stadt vor einer drohenden Explosion retten. Durch die verwinkelten Straßen und historischen Gebäude von Carlstadt geht es auf Spurensuche, während Sie Rätsel lösen, geheime Hinweise entschlüsseln und Puzzleteile finden. Können Sie die die Bombe rechtzeitig entschärfen?
Entdecken Sie auf unserer kulinarischen Tour das Nauwieser Viertel, das sich mit seiner alternativen Atmosphäre und lebendigen Kneipenszene als das „kultigste Viertel Saarbrückens“ etabliert hat. Zwischen individuellen Läden und regionalen Spezialitäten erleben Sie das Viertel als kulinarische Oase für Einheimische und Besucher – ganz im saarländischen Motto „Hauptsach‘ gudd gess!“
Im Leipziger Westen, einem faszinierenden Stadtteil im Wandel, erleben Sie die Transformation von einem Industrieviertel und DDR-Arbeiterkiez zu einem jungen, kreativen Szeneviertel. Entlang des Karl-Heine-Kanals entdecken Sie die spannende Mischung aus historischer Industriearchitektur, grünen Parks und lebendigem Kiezleben, während Sie von Lindenau über Plagwitz bis nach Schleußig führen. Kulinarisch präsentiert sich der Leipziger Westen heute als ein Ort der Vielfalt, an dem kreative Unternehmer:innen und internationale Einflüsse eine einzigartige gastronomische Szene geprägt haben.
Erleben Sie das spannende Outdoor Escape Game im Leipziger Graphischen Viertel! Bei der Mission „Buchstabensalat“ müssen Sie als Team mit einem Tablet und geheimen Aufzeichnungen einem rachsüchtigen Autor auf die Spur kommen, der die Buchstaben literarischer Werke durcheinanderbringen will. Durch die Straßen des Viertels führt Ihre Reise, bei der Sie knifflige Rätsel lösen, mysteriöse Hinweise entschlüsseln und versteckte Zeichen finden, um das literarische Chaos zu verhindern!
Erleben Sie auf der Stadtführung „Erfurt macht Blau“ die mittelalterliche Geschichte der Stadt und entdecken Sie die Bedeutung der Färberwaid, die Erfurt zu einer der reichsten Städte Deutschlands machte. Bei einem Besuch einer Färberwerkstatt, die noch nach den Verfahren des 15. Jahrhunderts arbeitet, erfahren Sie, wie Stoffe damals gefärbt wurden, und genießen lokale Spezialitäten.
In kleinen Gruppen genießen Sie authentische Spezialitäten, die mit Leidenschaft in außergewöhnlichen Locations serviert werden, während Ihr Guide spannende Anekdoten über den Stadtteil erzählt. Vom überraschenden Empfang bis hin zum Dessert erleben Sie ein köstliches und abwechslungsreiches Geschmackserlebnis, das Ihnen Bockenheim auf ganz besondere Weise näherbringt. Nehmen Sie Platz und lassen Sie sich verwöhnen.